Die Verbesserung der Sicherheit im Land und die Standardisierung der touristischen Infrastruktur werden Thailand dabei helfen, sein Ziel von 36,7 Mio. ausländischen Besuchern in diesem Jahr zu erreichen, sagte Sittiwat Chiwarattanaporn, Präsident der Association of Thai Travel Agents (ATTA), am Montag.

ATTA: Verbesserung der Sicherheits- und Tourismusinfrastruktur unabdingbar

BANGKOK. Die Verbesserung der Sicherheit im Land und die Standardisierung der touristischen Infrastruktur werden Thailand dabei helfen, sein Ziel von 36,7 Mio. ausländischen Besuchern in diesem Jahr zu erreichen,sagte Sittiwat Chiwarattanaporn, Präsident der Association of Thai Travel Agents (ATTA), am Montag.

Seine Bemerkungen kamen, nachdem die thailändische Tourismusbehörde (TAT) einen Bericht veröffentlicht hatte, aus dem hervorgeht, dass in den ersten fünf Monaten des Jahres 2024 über 14,7 Millionen internationale Touristen das Land des Lächelns besucht haben.

Der Präsident der ATTA sagte, dass Thailand in diesem Jahr seine Position als beliebtestes Reiseziel der Welt behaupten könne, auch wenn Japan einen Anstieg der Touristenzahlen erlebe. Statistiken zeigen, dass zwischen Januar und Mai mehr als 14,6 Millionen ausländische Touristen Japan besuchten, nur 120.000 weniger als Thailand.

Er erklärte, dass Japan aufgrund der höchsten Yen-Abwertung aller Zeiten bei Touristen beliebt geworden sei, was das Land für Touristen attraktiver mache. Hohe Sicherheit, Sauberkeit und eine robuste Infrastruktur, die Touristen bequemes Reisen ermöglicht, haben Japan zu einem der begehrtesten Reiseziele gemacht.

Thailand, so bemerkte er, sei zwar vielfältiger, was Reiseziele, Aktivitäten und Küche betreffe, müsse jedoch eingestehen, dass es in puncto Sicherheit, sozialer Ordnung und Infrastruktur hinter Japan zurückliege.

„Die größte Herausforderung für die thailändische Tourismusbranche besteht darin, die Sicherheit der Branche sowie die den Touristen zur Verfügung stehenden Dienstleistungen und Einrichtungen zu verbessern. Ich habe immer gesagt, wenn Thailand das gleiche Sicherheitsniveau wie Japan erreichen kann, wird jeder das Land besuchen wollen. Gleichzeitig sorgen Japans Sauberkeitsstandards und die ausgezeichnete Infrastrukturentwicklung dafür, dass Touristen problemlos mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu den Touristenattraktionen gelangen können“, sagte er.

Da Thailands Tourismussektor in die Nebensaison geht, die von diesem Monat bis September dauert, fordern Experten den öffentlichen und privaten Sektor auf, kurzfristige Maßnahmen zur Ankurbelung der Branche in Betracht zu ziehen.

Um das Touristenziel für dieses Jahr zu erreichen, muss das Land Schätzungen zufolge in den nächsten drei Monaten mindestens drei Millionen Besucher pro Monat anziehen, bevor es in der Hochsaison im letzten Quartal mit 3,5 bis 4 Millionen Menschen pro Monat zulegen kann.

„Wenn wir uns ein monatliches Ziel setzen, können wir uns mit den Einzelheiten befassen, wie wir Touristen aus dem kurzfristigen Markt anziehen wollen, während wir auf Distanz bleiben. Welches Budget und welche Instrumente würde die TAT benötigen, um die Zahl durch organisches Wachstum zu erhöhen? Was schnell getan werden kann, muss getan werden, um sicherzustellen, dass unsere 3,5 Millionen ausländischen Touristen nach September in Thailand ankommen. Wir müssen nicht warten, bis die steigende Zahl der Flüge im Winterflugplan 2024/2025 bekannt gegeben wird, denn wir würden Zeit verschwenden, wenn wir bis Ende Oktober warten würden, wenn wir Mitte des Jahres einige Kampagnen oder Werbeaktionen starten können“, erklärte er.

Der ATTA-Präsident verwies beispielsweise auf chinesische Touristen, Thailands größten Markt, und wies darauf hin, dass mehr getan werden müsse, um wie angestrebt 8 Millionen Chinesen für einen Besuch des Landes zu gewinnen.

Derzeit geht der Verband davon aus, dass die Zahl chinesischer Touristen in Thailand weniger als 7 Millionen beträgt.

„Wir müssen eine klare und präzise Richtung einschlagen, um die Nachfrage dieses Marktes zu bedienen“, sagte er.

Als Reaktion auf die Befürchtungen, dass Thailand seinen Status als beliebtestes Touristenziel an Japan verlieren könnte, betonte Sittiwat, dass das wichtigste Problem nicht der Verlust des Spitzenplatzes sei, sondern das Erreichen des Ziels von 36,7 Millionen Touristen, das das Land anlocken könnte.

 

Die Verbesserung der Sicherheit im Land und die Standardisierung der touristischen Infrastruktur werden Thailand dabei helfen, sein Ziel von 36,7 Mio. ausländischen Besuchern in diesem Jahr zu erreichen, sagte Sittiwat Chiwarattanaporn, Präsident der Association of Thai Travel Agents (ATTA), am Montag.
Die Verbesserung der Sicherheit im Land und die Standardisierung der touristischen Infrastruktur werden Thailand dabei helfen, sein Ziel von 36,7 Mio. ausländischen Besuchern in diesem Jahr zu erreichen, sagte Sittiwat Chiwarattanaporn, Präsident der Association of Thai Travel Agents (ATTA), am Montag.

 

ATTA: Verbesserung der Sicherheits- und Tourismusinfrastruktur unabdingbar

Anschließend forderte er die TAT auf, alle reisebezogenen Einrichtungen und Unterkünfte, einschließlich Charterflüge aus China und Russland, zu überprüfen, um mögliche Hindernisse zu reduzieren oder zu beseitigen.

Er betonte, dass sich der thailändische Tourismussektor in diesem Jahr zwar erhole, das Land jedoch noch immer mit zahlreichen Herausforderungen und Risiken konfrontiert sei, die mit Vorsicht angegangen werden müssten.

Angesichts der Unsicherheiten und Anfälligkeiten der Weltwirtschaft ist es unmöglich, in den letzten drei Monaten der Hochsaison nichts zu tun und auf das Beste zu hoffen.

„Es können unvorhersehbare Umstände eintreten, die dazu führen, dass Thailand sein Ziel verfehlt“, betonte er.

Er fügte hinzu, dass das Land darauf vorbereitet sein sollte, die Möglichkeit zu akzeptieren, dass seine Tourismusbranche ihr Umsatzziel von 3,5 Billionen Baht verfehlen wird, und merkte an, dass die jüngsten Ausgaben für den Tourismus niedriger sind als in der Zeit vor Covid: Sie liegen durchschnittlich bei 46.000 Baht pro Person und Reise, gegenüber 49.000 Baht im Jahr 2019.

Diese Entwicklung zeigt, dass die Mehrheit der Touristen weltweit noch immer von sinkender Kaufkraft und der globalen Konjunkturabschwächung betroffen ist. Ein weiterer Faktor ist der Zustrom von Touristen aus kurzfristigen Märkten wie Malaysia, die lieber die Grenze überqueren und nur 2 – 3 Tage bleiben.

Thapanee Kiatphaibool, Gouverneur der thailändischen Tourismusbehörde, versprach, Thailand als Top-Reiseziel zu erhalten, obwohl Japan von der Yen-Abwertung profitiert und die Thailänder weiterhin dorthin reisen und ihr Geld ausgeben.

„TAT wird sich darauf konzentrieren, ausländische Touristen so effektiv wie möglich nach Thailand zu locken, um das Regierungsziel von 36,7 Millionen Besuchern in diesem Jahr zu erreichen. Gleichzeitig müssen die Einnahmen steigen, um das Gesamteinnahmenziel von 3,5 Billionen Baht zu erreichen. Wenn wir die Einkaufstouristen-Kampagne bei 50.000 Baht pro Person und Reise halten können, wird das als zufriedenstellend angesehen. TAT erwartet, dass bis 2025 mindestens 40 Millionen ausländische Touristen Thailand besuchen werden“, sagte sie.

Ihre Bemerkungen kamen im Vorfeld der wichtigen Konferenz der TAT zu ihrer Marketingausrichtung und ihrem Aktionsplan, die vom 8. bis 12. Juli im Queen Sirikit National Convention Centre stattfinden wird. Anschließend wird die TAT eine Pressekonferenz abhalten, um den Marketing-Fahrplan des Landes zur Förderung der Tourismusbranche und zur Neudefinition des Konzepts „Qualitätstourist“ vorzustellen.

Zuvor definierte die TAT diese Gruppe als Personen, die mehr als 60.000 US-Dollar pro Jahr verdienten.

Die aktualisierte Studie ergab jedoch, dass dieser Gruppe auf Grundlage einer Analyse ihres aktuellen Einkaufsverhaltens noch 10 Prozent ihres Einkommens für den Tourismus übrig blieben, was einem Betrag von 6.000 Dollar pro Jahr entspricht.

Dies veranlasste die TAT dazu, ihre Definition eines Qualitätstouristen als „reiche Person mit zwei Seiten“ zu überdenken. Die erste Seite liebt Luxus und gutes Essen, während die zweite Seite reich an Gewissen ist und mehr auf den Umweltschutz achtet.

Um das Wachstum der Tourismusbranche des Landes zu unterstützen, empfahl Chamnan Srisawat, der Präsident des thailändischen Tourismusrats , dass die Regierung das Thema auf die nationale Tagesordnung setzen und das nächste Jahr zum „Jahr des thailändischen Tourismus“ erklären solle, um 40 bis 45 Millionen Touristen in das Königreich zu locken.

 

  • Quelle: The Nation Thailand