BANGKOK. Die Polizei gab eine Betrugswarnung heraus und forderte die Öffentlichkeit auf, keine Anrufe mit drei Vorwahlen zu beantworten, da diese definitiv von Betrügern stammen.
Die Polizei warnte die Öffentlichkeit davor, Anrufe mit drei Vorwahlen, nämlich +697, +698 und +66, zu beantworten, da diese definitiv von Betrügern stammen und gefährlich sind, sagte Sanook.com am 2. September.
Die thailändische Polizei und entsprechende Behörden haben die Kommunikationskanäle der Callcenter-Banden streng unterdrückt und abgeschnitten. Diese können nun keine SIM-Boxen mehr verwenden und sind wieder zu ihrer alten Taktik zurückgekehrt und tätigen Auslandsgespräche, die allerdings die Vorwahlen +697 und +698 aufweisen.
Die National Broadcasting and Telecommunications Commission hat für Internetanrufe aus dem Ausland die Vorwahl +697 vergeben . Anrufe mit der Vorwahl +698 stammen von thailändischen Mobiltelefonnummern, die Anrufer nutzen jedoch einen Roaming-Dienst, um sich aus dem Ausland zu verbinden.

Das rigorose Vorgehen führte zu einer Flut von Beschwerden und die Polizei ist ständig dabei, diese Kriminellen abzufangen und zu bekämpfen.
„Sollten Sie einen Anruf von einer solchen Nummer versehentlich annehmen, geben Sie keine Angaben. #Nicht glauben, keine Eile haben und nicht weiterleiten, mit den besten Wünschen der Polizei“, hieß es in der Mitteilung.
Wer von Betrügern kontaktiert wurde, kann unter http://www.thaipoliceonline.go.th eine Beschwerde einreichen.
- Quelle: Thai News Room