Im Süden Thailands werde es mehr Niederschläge und vereinzelt auch schwere Regenfälle geben, da sich der gemäßigte Nordostmonsun über dem Golf und der Andamanensee verstärke, teilte die thailändische Wetterdienstbehörde heute am Samstag mit.

Warnung vor schweren Regenfällen und Sturzfluten im Süden Thailands

BANGKOK. Während die Temperaturen im Nordosten Thailands sinken, werden für den Süden schwere Regenfälle erwartet.

Im Süden Thailands werde es mehr Niederschläge und vereinzelt auch schwere Regenfälle geben, da sich der gemäßigte Nordostmonsun über dem Golf und der Andamanensee verstärke, teilte die thailändische Wetterdienstbehörde heute am Samstag mit.

Die Menschen im Süden wurden aufgefordert, sich vor schweren Regenfällen und Regenmengen in Acht zu nehmen, die insbesondere entlang von Gebirgsausläufern, in der Nähe von Wasserstraßen und im Tiefland zu Sturzfluten und Überschwemmungen führen könnten.

Aufgrund starker Winde werden für den Golf von Thailand Wellen von 2 bis 3 Metern Höhe und bei Gewittern sogar über drei Meter Höhe erwartet. In der Andamanensee werden Wellen von etwa 1 bis 2 Metern Höhe und bei Gewittern sogar über zwei Meter Höhe erwartet. Alle Schiffe sollten vorsichtig fahren und Gewitter meiden, während kleine Boote im unteren Golf an Land bleiben sollten, warnte die Behörde.

Warnung vor schweren Regenfällen und Sturzfluten im Süden Thailands

 

Im Süden Thailands werde es mehr Niederschläge und vereinzelt auch schwere Regenfälle geben, da sich der gemäßigte Nordostmonsun über dem Golf und der Andamanensee verstärke, teilte die thailändische Wetterdienstbehörde heute am Samstag mit.
Im Süden Thailands werde es mehr Niederschläge und vereinzelt auch schwere Regenfälle geben, da sich der gemäßigte Nordostmonsun über dem Golf und der Andamanensee verstärke, teilte die thailändische Wetterdienstbehörde heute am Samstag mit.

 

In Nordthailand wird sich das recht starke Hochdruckgebiet aus China voraussichtlich am Samstag bis nach Nordthailand ausdehnen, was zu sinkenden Temperaturen und starken Winden führen wird. Im Nordosten werde es um 2 bis 4 Grad Celsius kälter und in anderen Regionen, mit Ausnahme des unteren Südens, würden die Temperaturen um 1 bis 3 Grad Celsius kühler sein, teilte die Behörde mit.

Die Menschen in den höheren Regionen wurden aufgefordert, wegen des kalten Wetters auf ihre Gesundheit zu achten und sich vor Bränden aufgrund der trockenen Luft und der starken Winde in Acht zu nehmen.

Die Wettervorhersage für die nächsten 24 Stunden lautet wie folgt:

Norden: Kühl bis kalt mit Morgennebel; Mindesttemperatur 12 – 20 °C, Höchsttemperatur 27 – 32 °C; auf den Berggipfeln kalt bis sehr kalt mit Frost in einigen Gebieten.

Nordosten: Kühl bis kalt mit starkem Wind; Minimum 11 – 19 °C, Maximum 26 – 30 °C; kalt bis sehr kalt auf den Berggipfeln.

Zentral: Kühl mit starkem Wind; mindestens 19 – 21 °C, maximal 30 – 32 °C.

Osten: Kühle Morgen mit starkem Wind; Minimum 19 – 22 °C, Maximum 30 – 32 °C; Wellen etwa einen Meter hoch und zwei Meter vor der Küste.

Süden (Ostküste): Kühle Morgen mit vereinzelten Gewittern und einzelnen starken Regenfällen in den Provinzen Surat Thani, Nakhon Si Thammarat, Phatthalung und Songkhla; mindestens 19 – 25 °C, höchstens 27 – 31 °C; Wellen etwa 2 – 3 Meter hoch und bei Gewittern über drei Meter.

Süden (Westküste): Vereinzelte Gewitter, hauptsächlich in den Provinzen Ranong, Phang Nga, Krabi und Trang; Minimum 23 – 26 °C, Maximum 29 – 32 °C; Wellen etwa 1 – 2 Meter hoch und bei Gewittern über zwei Meter.

Großräume Bangkok: Kühl mit starkem Wind; mindestens 19 – 22 °C, höchstens 30 – 33 °C.

 

  • Quelle: The Nation Thailand