Von Chanthaburi aus hat die Polizei ihre Maßnahmen zur Bekämpfung grenzüberschreitender Kriminalität an der thailändisch-kambodschanischen Grenze verstärkt, da Betrüger nach der Unterbrechung von Strom und Internet entlang der thailändisch-myanmarischen Grenze möglicherweise dorthin umsiedeln.

Polizeimaßnahmen gegen grenzüberschreitende Kriminalität in Chanthaburi verstärkt

CHANTABURI. Von Chanthaburi aus hat die Polizei ihre Maßnahmen zur Bekämpfung grenzüberschreitender Kriminalität an der thailändisch-kambodschanischen Grenze verstärkt, da Betrüger nach der Unterbrechung von Strom und Internet entlang der thailändisch-myanmarischen Grenze möglicherweise dorthin umsiedeln.

Die Polizei hat ihre Maßnahmen zur Abschreckung und Bekämpfung grenzüberschreitender Kriminalität jenseits der thailändisch-kambodschanischen Grenze von Chanthaburi aus verstärkt. Diese könnte möglicherweise anstelle der Kriminalität in den Townships Myanmars jenseits der Grenze zu den nördlichen und nordwestlichen Provinzen Thailands florieren.

Nachdem Thailand nun die Strom- und Internetsignale abgeschaltet hat, die zuvor „unbemerkt“ mutmaßliche Kriminelle in der Gemeinde Tachileik im Shan-Staat jenseits der thailändisch-myanmarischen Grenze im Distrikt Mae Sai in Chiang Rai und in der Gemeinde Myawaddy im Kayin-Staat jenseits der Grenze zum Distrikt Mae Sot in Tak erhalten hatten, könnten diese grenzüberschreitenden Kriminellen, darunter mutmaßliche Callcenter-Betrüger, Drogendealer und Menschenhändler, laut Polizei-Generalinspekteur Thatchai Pitanilabut wahrscheinlich in die westlichen Provinzen Kambodschas, Pailin und Battambang, umsiedeln, die an den Distrikt Pong Namron in Chanthaburi in der östlichen Region Thailands grenzen.

Diese transnationalen Kriminellen stehen im Verdacht, andere Orte für ihre illegalen Aktivitäten zu suchen. Sie haben es vor allem auf Opfer in Thailands Ostregion entlang der Grenze zu Kambodschas Westregion abgesehen, zusätzlich zu denen in Poipet jenseits der Grenze des Bezirks Aranyaprathet in Sa Kaeo und in Koh Kong jenseits der Grenze des Bezirks Khlong Yai in Trat, so der Generalinspekteur der Polizei, der gleichzeitig dem Zentrum zur Bekämpfung von IT-Kriminalität der Nationalpolizei vorsteht.

Es wird vermutet, dass die Callcenter-Betrüger aus den Grenzgemeinden Tachileik und Myawaddy in Myanmar kommen, wo die Energiebehörde der Provinz ihre grenzüberschreitende Stromversorgung vollständig eingestellt hat und die nationale Rundfunk- und Telekommunikationskommission damit begonnen hat, grenzüberschreitende Internetsignale nach Pailin und Battambang im Westen Kambodschas abzuschalten. Dies veranlasste die Provinzpolizei von Chanthaburi und die Grenzschutzpolizei dazu, in Abstimmung mit Verwaltungsbeamten des Innenministeriums und des Marine Corps einige Gegenmaßnahmen zu ergreifen, sagte General Thatchai.

 

Von Chanthaburi aus hat die Polizei ihre Maßnahmen zur Bekämpfung grenzüberschreitender Kriminalität an der thailändisch-kambodschanischen Grenze verstärkt, da Betrüger nach der Unterbrechung von Strom und Internet entlang der thailändisch-myanmarischen Grenze möglicherweise dorthin umsiedeln.
Von Chanthaburi aus hat die Polizei ihre Maßnahmen zur Bekämpfung grenzüberschreitender Kriminalität an der thailändisch-kambodschanischen Grenze verstärkt, da Betrüger nach der Unterbrechung von Strom und Internet entlang der thailändisch-myanmarischen Grenze möglicherweise dorthin umsiedeln.

 

Die Polizei habe ihre Maßnahmen an den permanenten Grenzkontrollpunkten im Bezirk Pong Namron verstärkt, um alle mutmaßlichen Kriminellen festzunehmen, die sich als Touristen und Besucher verkleiden, die die Grenze überqueren, sagte er.

Dennoch waren die Gebäude in Tachileik und Myawaddy, in denen sich die Kriminellen vermutlich versteckt hielten, dank Stromgeneratoren und Solarzellen wie gewohnt beleuchtet. Auch die rege Nutzung des Internets war vermutlich intakt, da bestimmte private Firmen jenseits der gemeinsamen Grenze illegal Dienste für internationale private Mietleitungen bereitstellten.

Es bleibt abzuwarten, ob und wie schnell es der von der Pheu Thai Partei geführten Regierung gelingen wird, sämtliche Internetsignale jenseits der Grenze zwischen Thailand, Myanmar und Kambodscha vollständig abzuschalten, da diese sonst weiterhin von transnationalen Betrügern und anderen Kriminellen genutzt werden könnten.

 

  • Quelle: Thai News Room