BANGKOK. Aufgrund schwacher Inlandsverkäufe und Exporte ist die Autoproduktion Thailands im Januar im Vergleich zum Vorjahr um 24,63 Prozent eingebrochen.
Die Autoproduktion in Thailand ist im Januar im Vergleich zum Vorjahr um überraschend starke 24,63 Prozent auf 107.103 Einheiten gefallen, was auf schwache Inlandsverkäufe und Exporte zurückzuführen ist, teilte der Verband der thailändischen Industrie am 24. Februar mit.
Thailand ist Südostasiens größtes Automobilproduktionszentrum und eine Exportbasis für einige der weltweit führenden Automobilhersteller, darunter Toyota und Honda.
„Ich war sehr schockiert. Die Produktionszahlen sind wirklich niedrig“, sagte Surapong Paisitpattanapong, Sprecher der Automobilindustrieabteilung von FTI, auf einer Pressekonferenz.
Der Produktionsrückgang war größer als der Rückgang von 17,37 Prozent im Dezember gegenüber dem Vorjahr und stellte den 18. Monat in Folge dar, in dem die Produktion zurückging.
Die inländischen Autoverkäufe seien im Januar im Vergleich zum Vorjahr um 12,26 Prozent auf 48.092 Einheiten zurückgegangen, nachdem es im Vormonat bereits einen Rückgang von 20,94 Prozent gegeben hatte. Der Rückgang sei auf verschärfte Autokredite aufgrund der hohen Verschuldung der privaten Haushalte zurückzuführen, teilte der Verband mit.

Die Exporte seien im Januar im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 28,13 Prozent auf 62.321 Einheiten zurückgegangen, das sei der niedrigste Wert seit 33 Monaten, was auf die zunehmende Konkurrenz durch chinesische Autos zurückzuführen sei. Im Vormonat war es bereits zu einem Rückgang von 15,46 Prozent gekommen, sagte Surapong.
Australien, die Philippinen und Japan waren im vergangenen Jahr die drei größten Autoexportmärkte Thailands.
Der Verband werde die erwarteten Maßnahmen der Regierung zur Erleichterung von Autokrediten sowie die US-Politik hinsichtlich der Autozölle aufmerksam beobachten, sagte er.
Anfang des Monats kündigte US-Präsident Donald Trump an, dass bereits am 2. April Abgaben auf Autos erhoben würden.
- Quelle: Thai News Room