Das Repräsentantenhaus stimmt für eine Aufhebung des Verbots von Nachmittagsverkäufen und -werbung, aber Zustimmung des Senats erforderlich. Das thailändische Repräsentantenhaus hat mit überwältigender Mehrheit für eine Lockerung der Beschränkungen für Alkoholverkauf und -werbung gestimmt und damit die Liberalisierung eines Marktes vorangetrieben, der den Tourismus ankurbeln und kleinere Brauereien unterstützen dürfte.

Thailand lockert Alkoholbeschränkungen

BANGKOK. Das Repräsentantenhaus stimmt für eine Aufhebung des Verbots von Nachmittagsverkäufen und -werbung, aber Zustimmung des Senats erforderlich.Das thailändische Repräsentantenhaus hat mit überwältigender Mehrheit für eine Lockerung der Beschränkungen für  Alkoholverkauf und -werbung gestimmt und damit die Liberalisierung eines Marktes vorangetrieben, der den Tourismus ankurbeln und kleinere Brauereien unterstützen dürfte.

Am späten Mittwoch verabschiedeten die Abgeordneten die zweite und dritte Lesung eines geänderten Gesetzes zur Alkoholkontrolle mit 365 Ja-Stimmen, drei Enthaltungen und keiner Gegenstimme. Das Gesetz muss noch vom konservativen Senat gebilligt werden.

Neben anderen Änderungen würde der Gesetzentwurf einen berüchtigten Befehl der Militärregierung aus dem Jahr 1972 aufheben, der den Verkauf von Alkohol vor 11 Uhr und erneut zwischen 14 und 17 Uhr verbietet.

Der Gesetzentwurf würde zudem die sehr strengen Werbevorschriften des Landes lockern, um Werbung für alkoholische Getränke zu ermöglichen. Das Gesetz verbietet derzeit die Anzeige von Namen oder Markenzeichen alkoholischer Getränke oder die Verwendung von Bildern solcher Produkte zu Werbezwecken. Dies erschwert es kleinen Unternehmen, ihre Sichtbarkeit zu erhöhen.

Die Änderungen zielen darauf ab, die „unangemessene Kontrolle“ zu lockern, um die Wirtschaftstätigkeit anzukurbeln, sagte Chanin Rungtanakiat, Abgeordneter der Pheu Thai Partei und stellvertretender Vorsitzender des für die Abstimmung über den Gesetzentwurf zuständigen Ausschusses des Repräsentantenhauses.

Das ursprüngliche Verbot des Nachmittagsverkaufs wurde verhängt, um zu verhindern, dass Beamte während der Arbeit Alkohol tranken.

 

Das Repräsentantenhaus stimmt für eine Aufhebung des Verbots von Nachmittagsverkäufen und -werbung, aber Zustimmung des Senats erforderlich. Das thailändische Repräsentantenhaus hat mit überwältigender Mehrheit für eine Lockerung der Beschränkungen für  Alkoholverkauf und -werbung gestimmt und damit die Liberalisierung eines Marktes vorangetrieben, der den Tourismus ankurbeln und kleinere Brauereien unterstützen dürfte.
Das Repräsentantenhaus stimmt für eine Aufhebung des Verbots von Nachmittagsverkäufen und -werbung, aber Zustimmung des Senats erforderlich. Das thailändische Repräsentantenhaus hat mit überwältigender Mehrheit für eine Lockerung der Beschränkungen für Alkoholverkauf und -werbung gestimmt und damit die Liberalisierung eines Marktes vorangetrieben, der den Tourismus ankurbeln und kleinere Brauereien unterstützen dürfte.

 

Dieser Schritt erfolgt vor dem Hintergrund einer Lockerung der Kontrolle über den Alkoholmarkt, der lange Zeit ein Duopol der in Singapur notierten Thai Beverage Plc und der Boon Rawd Brewery Co. war. Anfang des Jahres verabschiedeten die Gesetzgeber zudem ein Gesetz zur Förderung der Spirituosenproduktion durch Mikrobrauereien und kleine Destillerien.

Thailand ist ein beliebtes Touristenziel und unternimmt verschiedene Schritte, um seine Attraktivität zu steigern. Es ist das einzige Land in Asien, in dem Cannabis legal ist, und plant außerdem die Legalisierung von Casinos.

Die Regierung werde eine Reihe von Alkoholbeschränkungen überprüfen, die möglicherweise Probleme für den Tourismus mit sich bringen könnten, sagte Premierminister Paetongtarn Shinawatra letzten Monat. Dazu gehöre das Verbot des Verkaufs alkoholischer Getränke an buddhistischen Feiertagen und über Online-Kanäle.

 

  • Quelle: Bangkok Post