BANGKOK. Um die Beziehungen zu stärken, möchte Thailand Gespräche mit den USA aufnehmen, bei denen es nicht nur um die Aushandlung von Zöllen geht, sondern auch um die Gestaltung einer gemeinsamen wirtschaftlichen Zukunft.
Pansak Vinyaratn, Chefberater von Premierminister Paetongtarn Shinawatra, betont Thailands Rolle als potenzieller neutraler Ort zur Konfliktlösung. Ziel sei es, eine für beide Seiten vorteilhafte Beziehung aufzubauen, die über traditionelle Handelsverhandlungen hinausgeht.
Pansak, ein erfahrener Berater mit umfassender Erfahrung, hat sich auf diesen Dialog vorbereitet und ist sich seiner Bedeutung angesichts der aktuellen politischen Dynamik in den USA bewusst.
Seine strategischen Erkenntnisse basieren auf intensiver Auseinandersetzung mit den kulturellen Gegebenheiten in den USA, inspiriert durch Erkenntnisse aus dem Buch „Hillbilly Elegy“ von US-Vizepräsident JD Vance. Er betont, dass Thailand innovative Vorschläge entwickeln muss, die bei amerikanischen Interessengruppen Anklang finden.
Pansak betont Thailands Potenzial und schlägt vor, die Beziehungen auf verschiedenen Wegen weiter zu stärken. Durch die Erschließung des riesigen US-Marktes könnte Thailand Produkte importieren und als exotische Souvenirs anbieten, was das Touristenerlebnis bereichern würde.
Darüber hinaus schlägt er vor, Bangkok zu einem kulinarischen Zentrum nach dem Vorbild Tokios zu machen und dabei hochwertiges amerikanisches Fleisch zu verwenden, um die thailändische Küche auf der Weltbühne aufzuwerten.
Pansak geht auf Handelsdetails ein und kritisiert den bestehenden 50-prozentigen Zoll auf US-importierte Äpfel. Er plädiert für eine Senkung, um die wirtschaftliche Zusammenarbeit zu fördern. Seine Ausführungen spiegeln eine umfassendere strategische Vision wider und fordern eine flexible Wirtschaftspolitik, um sich an die sich verändernden internationalen Rahmenbedingungen anzupassen.

Pansak, ein erfahrener Berater mit umfassender Erfahrung, hat sich auf diesen Dialog vorbereitet und ist sich seiner Bedeutung angesichts der aktuellen politischen Dynamik in den USA bewusst.
Pansak äußert sein Verständnis für die sozioökonomische Landschaft Amerikas und weist auf die Starrheit der Wirtschaftsphilosophien hin, die die US-Bürger betreffen. Seine Bemerkungen unterstreichen die weitreichenden Auswirkungen der wirtschaftlichen Gesundheit der USA auf die internationalen Beziehungen und betonen die Notwendigkeit eines zukunftsorientierten Ansatzes.
Im weiteren Verlauf der Diskussion könnten diese Verhandlungen einen Wendepunkt in den Beziehungen zwischen Thailand und den USA darstellen und die Weichen für eine gemeinsame Zukunft stellen, die auf wirtschaftlichem Wohlstand und gegenseitigem Respekt basiert.
- Quelle: ASEAN Now, Thai PBS World