SURAT THANI – Ein 54-jähriger Deutscher wurde auf Koh Phangan festgenommen, weil er angeblich ein betrügerisches Investitionsprogramm organisiert hat, das auf Investoren in Australien abzielte .
Beamte der Provinzpolizei Region 8 sowie der Einwanderungsbehörde Surat Thani und Pathum Thani durchsuchten am Dienstag in Begleitung der australischen Bundespolizei vier Orte auf der beliebten Touristeninsel.
Sie nahmen den 54-jährigen deutschen Tatverdächtigen David Guy Hamburger in Gewahrsam.
Herr Hamburger wurde festgenommen, als er in der Nähe seiner Residenz, der Choco Villa auf Koh Phangan, mit dem Motorrad unterwegs war, sagte Generalleutnant Surapong Thanomjit, Kommissar der Provinzpolizei Region 8, am Mittwoch.
Die Polizei vollstreckte am 19. Juni einen vom Provinzgericht Pathum Thani genehmigten Haftbefehl wegen Amtsbetrugs und der Eingabe falscher Informationen in ein Computersystem.
Das Festnahmeteam brachte den Verdächtigen zurück zu seinem Haus und durchsuchte es. Die Beamten beschlagnahmten Vermögenswerte im Wert von über 19 Millionen Baht, die vermutlich durch betrügerische Aktivitäten erworben wurden.
Zu den beschlagnahmten Gegenständen gehörten ein Kryptowährungskonto im Wert von 8,04 Millionen Baht, vier Bankkonten mit 6,23 Millionen Baht, 495.000 Baht in bar, ein Grundstückstitel im Wert von 1,5 Millionen Baht, vier Fahrzeuge im Wert von 2,27 Millionen Baht, 13 Luxusuhren im Wert von 605.000 Baht und zwei Laptops.
Bei der Untersuchung der Laptops fand die Polizei Dialogskripte, die dazu verwendet wurden, australische Anleger zu falschen Aktieninvestitionen zu verleiten, sowie detaillierte Aufzeichnungen der Opfer.

Die Polizei durchsuchte außerdem drei weitere Räumlichkeiten, die mit Scheinfirmen in Verbindung stehen, die der Verdächtige angeblich gegründet hatte.
Dabei handelte es sich um eine Anwaltskanzlei, das Immobilienbüro Montana Realty – beide auf Koh Phangan – und eine Residenz auf Koh Samui im Namen seiner thailändischen Frau.
Die Polizei lud außerdem Personen, die verdächtigt wurden, Teil von Herrn Hamburgers Netzwerk zu sein, zur Vernehmung vor. Sie werden verdächtigt, an der Gründung von vier Scheinfirmen mitgewirkt zu haben – Chesapeake Ross Co, Montana Realty Co, Laguna Cliff Co und Gollum Co.
Generalleutnant Surapong sagte, die Maßnahme sei auf Hinweise der australischen Behörden zurückzuführen, wonach viele Australier Opfer von Online-Investitionsbetrügereien aus Thailand geworden seien.
Die Ermittler nahmen den Fall auf und fanden und identifizierten den Hauptverdächtigen, Herrn Hamburger. Sie erhielten die Genehmigung des Provinzgerichts Koh Samui, die Orte des Verdächtigen zu durchsuchen, was zur Festnahme des deutschen Verdächtigen führte, sagte Generalleutnant Surapong weiter.
Herr Hamburger lebte seit über fünf Jahren mit einem Ruhestandsvisum auf Koh Phangan. Er hatte mehrere Unternehmen geführt, darunter eine Villenvermietung, eine Baufirma und ein Restaurant.
Er wurde der Polizeiwache Muang in Pathum Thani übergeben, wo die Betrugsvorwürfe juristisch bearbeitet werden. Die Polizei von Surat Thani werde weitere Anklagen gegen ihn nach dem Foreign Business Act erheben, sagte Generalleutnant Surapong.
- Quelle: Bangkok Post