Mönche aus Pattaya werden wegen Herumlungerns auf Almosenmärkten scharf kritisiert. Pattayas geschäftige Märkte stehen unter Beobachtung, nachdem Beamte Mönche vor Geschäften und Essensständen entdeckten, die auf Almosen warteten . Kritiker sagen, ihr Verhalten untergrabe die Heiligkeit der buddhistischen Praxis.

Mönche aus Pattaya werden wegen Herumlungerns auf Märkten für Almosen kritisiert

PATTAYA. Mönche aus Pattaya werden wegen Herumlungerns auf Almosenmärkten scharf kritisiert. Pattayas geschäftige Märkte stehen unter Beobachtung, nachdem Beamte Mönche vor Geschäften und Essensständen entdeckten, die auf Almosen warteten . Kritiker sagen, ihr Verhalten untergrabe die Heiligkeit der buddhistischen Praxis.

Beamte versprechen strengere Kontrollen nach Berichten über Mönche, die sich in der Nähe von Geschäften und Ständen aufhalten.

Die Inspektionen, die vom Bezirksvorsteher von Bang Lamung zusammen mit Mönchen des Unterbezirks und lokalen Behörden durchgeführt wurden, folgten auf Beschwerden, wonach Mönche ihre traditionellen morgendlichen Almosenrunden, bekannt als Pindapata, aufgeben würden. Anstatt durch die Nachbarschaften zu gehen, wurden mehrere Mönche dabei beobachtet, wie sie in der Nähe von Händlern standen oder sogar saßen . Dies führte zu Warnungen, sich an die Mönchsregeln zu halten.

Beamte betonten, dass wiederholte Verstöße dem Sangha-Rat zur Einleitung disziplinarischer Maßnahmen vorgelegt würden.

„Der Ruf des Buddhismus muss geschützt werden, erklärten die Beamten.“

Trotz der Intervention gaben viele Einwohner Pattayas zu, dass sie nicht überrascht waren. Berichte und Kommentare in den sozialen Medien deuteten darauf hin, dass dies in der ganzen Stadt zur Normalität geworden sei.

 

Mönche aus Pattaya werden wegen Herumlungerns auf Almosenmärkten scharf kritisiert. Pattayas geschäftige Märkte stehen unter Beobachtung, nachdem Beamte Mönche vor Geschäften und Essensständen entdeckten, die auf Almosen warteten . Kritiker sagen, ihr Verhalten untergrabe die Heiligkeit der buddhistischen Praxis.
Mönche aus Pattaya werden wegen Herumlungerns auf Almosenmärkten scharf kritisiert. Pattayas geschäftige Märkte stehen unter Beobachtung, nachdem Beamte Mönche vor Geschäften und Essensständen entdeckten, die auf Almosen warteten . Kritiker sagen, ihr Verhalten untergrabe die Heiligkeit der buddhistischen Praxis.

 

Mönche aus Pattaya werden wegen Herumlungerns auf Almosenmärkten scharf kritisiert

Auf dem Rai-Vanasin-Markt sah man Mönche in der Nähe von Lebensmittelläden warten; auf dem Naklua-Markt standen einige an den Eingängen, andere verweilten weiter hinten. Anwohner des Chaiyaphruek-Marktes berichteten, Mönche seien so lange im Kreis gelaufen, bis das Essen verdorben war. Anwohner berichteten, Mönche hätten am Strand um 4 Uhr morgens Geld statt Essen direkt in ihre Almosenschalen gesammelt.

Einige Anwohner argumentierten, dass die Verantwortung bei beiden Seiten liege. Händler, so sagten sie, profitierten von der Nähe der Mönche, da die Käufer eher bereit seien, Lebensmittel zu kaufen und anzubieten. Ohne die Anwesenheit der Mönche könnten die Umsätze zurückgehen.

Kritiker bestehen jedoch darauf, dass das Almosensammeln ein heiliger Akt sei, der die Demut der Mönche fördern und die spirituelle Bindung zur Gemeinschaft stärken soll. Das Warten an Ort und Stelle, so argumentieren sie, verwischt die Grenze zwischen echter religiöser Hingabe und Almosensammeln und untergräbt den Respekt vor dem Buddhismus , berichtete die Pattaya Mail.

Die Behörden haben angekündigt, die Kontrollen fortzusetzen und sowohl Mönche als auch Händler davor zu warnen, Praktiken zu fördern, die von der Tradition abweichen. Um die Disziplin wiederherzustellen, sind regelmäßige Kontrollen auf den wichtigsten Märkten Pattayas geplant.

Für viele Einheimische ist diese Praxis jedoch bereits zur Normalität geworden.

„In Pattaya ist das ein alltäglicher Anblick geworden. Man erwartet es mittlerweile fast.“

 

  • Quelle: Pattaya Mail, The Thaiger