BANGKOK. In einer bedeutenden Wendung der Ereignisse wurde der ehemalige thailändische Premierminister Thaksin Shinawatra in den medizinischen Flügel des Bangkoker Klong Prem Gefängnisses verlegt.Diese Verlegung, wie ein Beamter der Justizvollzugsbehörde bestätigte, ist auf sein Alter und anhaltende gesundheitliche Probleme zurückzuführen. Nach einem Urteil des Obersten Gerichtshofs wurde der 76-jährige Thaksin zu einer einjährigen Haftstrafe verurteilt, nachdem er eine frühere Strafe von 2023 in einer Krankenhauszelle statt in einer Gefängniszelle verbüßt hatte.
Thaksin, eine anerkannte Figur in der thailändischen Politik und Wirtschaft, bleibt eine umstrittene Persönlichkeit. Er führte eine der reichsten Familien Thailands an, doch seine politische Dynastie streitet seit langem mit dem monarchiefreundlichen und militärischen Establishment des Landes. Dies geschah, nachdem seine Tochter, Paetongtarn Shinawatra, kürzlich per Gerichtsbeschluss ihres Amtes als Premierministerin enthoben wurde, sodass Thaksin seine Strafe absitzen muss.

Eine Quelle gab bekannt, dass Thaksin aus gesundheitlichen Gründen und aufgrund seines Alters verlegt wurde, gab aber nicht an, ob er sich in Behandlung befinde. Nach einer obligatorischen Quarantäne besuchte ihn seine Familie, darunter seine Tochter und der ehemalige Premierminister Paetongtarn. Sie stellten fest, dass er zwar unter Blutdruckproblemen litt, aber insgesamt bester Laune sei.
Die Vorschriften für Gefangene verlangten, dass Thaksin die Haare rasiert werden mussten, doch ansonsten ging es ihm den Umständen entsprechend gut, berichtete Paetongtarn.
Thaksins politische Karriere führte ihn 2001 und 2005 zum Premierminister. Nach einem Militärputsch wurde seine Amtszeit jedoch jäh unterbrochen, als er ins Exil ging. Seine Rückkehr im August 2023 endete mit einer achtjährigen Haftstrafe wegen Korruption und Machtmissbrauchs. Zunächst entging er einer Gefängnisstrafe durch einen Krankenhausaufenthalt, bevor eine königliche Begnadigung seine Strafe auf ein Jahr reduzierte. Nun verbüßt er seine Strafe im Gefängnis, während über vorzeitige Entlassungsprogramme für ältere Häftlinge diskutiert wird.
Thaksins Anwalt Winyat Chatmontree erklärte, es sei noch kein Antrag auf Haftentlassung Thaksins außerhalb des Gefängnisses gestellt worden. Protokolle schreiben eine obligatorische Haftzeit vor, bevor solche Anträge berücksichtigt werden. Er wies außerdem darauf hin, dass Thaksin keine Sonderrechte oder Zimmerregelungen beantragt habe, was eindeutig darauf hinweise, dass er die Gefängnisvorschriften einhalte.
Wichtige Erkenntnisse:
- Thaksin Shinawatra wurde aufgrund chronischer gesundheitlicher Probleme und seines Alters in einen Krankenflügel des Gefängnisses verlegt.
- Er wurde wegen Verstoßes gegen die ursprünglichen Haftbedingungen zu einer einjährigen Haftstrafe verurteilt und erhielt keine Vorzugsbehandlung.
- Familienbesuche bestätigen Thaksins gute Gesundheit, und es laufen Gespräche über den Status seiner Haftstrafe.
- Quelle: ASEAN NOW, CNA