Der thailändische Grenzhandel ging im August um 23,6 % auf 63,9 Milliarden Baht zurück, wobei der Handel mit Kambodscha laut dem Department of Foreign Trade (DFT) fast zusammenbrach und um 99,9 % auf nur 10 Millionen Baht zurückging.

Thailands Grenzhandel bricht im August um 23,6 % ein, da der kambodschanische Markt zusammenbricht

BANGKOK. Thailands Grenzhandel bricht im August um 23,6 % ein, da der kambodschanische Markt zusammenbricht. Der Transithandel nimmt jedoch zu, angeführt von China, Singapur und Vietnam

Der thailändische Grenzhandel ging im August um 23,6 % auf 63,9 Milliarden Baht zurück, wobei der Handel mit Kambodscha laut dem Department of Foreign Trade (DFT) fast zusammenbrach und um 99,9 % auf nur 10 Millionen Baht zurückging.

Arada Fuangtong, Generaldirektor des DFT, sagte, der kombinierte Grenz- und Transithandel habe im August 150,1 Milliarden Baht erreicht, ein Rückgang von 3,1 % gegenüber dem Vorjahr. Die Exporte beliefen sich auf 75,05 Milliarden Baht, während die Importe um 12,2 % auf 75,07 Milliarden Baht stiegen, was ein kleines Defizit von 18 Millionen Baht hinterließ.

 

Der thailändische Grenzhandel ging im August um 23,6 % auf 63,9 Milliarden Baht zurück, wobei der Handel mit Kambodscha laut dem Department of Foreign Trade (DFT) fast zusammenbrach und um 99,9 % auf nur 10 Millionen Baht zurückging.
Der thailändische Grenzhandel ging im August um 23,6 % auf 63,9 Milliarden Baht zurück, wobei der Handel mit Kambodscha laut dem Department of Foreign Trade (DFT) fast zusammenbrach und um 99,9 % auf nur 10 Millionen Baht zurückging.

 

In den ersten acht Monaten des Jahres 2025 belief sich der kombinierte Grenz- und Transithandel auf 1,33 Billionen Baht, ein Anstieg von 9,2 % gegenüber dem Vorjahr. Die Exporte stiegen um 7,6 % auf 763,5 Milliarden Baht, während die Importe um 11,4 % auf 574,9 Milliarden Baht stiegen, was einen Überschuss von 188,7 Milliarden Baht ergab.

Der Handel mit den Nachbarländern ging im August stark zurück. Die Exporte sanken um 30,1 Prozent auf 33,95 Milliarden Baht, während die Importe um 14,5 Prozent auf 29,98 Milliarden Baht zurückgingen. Thailand verzeichnete damit einen Überschuss von 3,96 Milliarden Baht.

Malaysia blieb mit 26,96 Milliarden Baht (minus 5,7 %) der größte Grenzhandelspartner, gefolgt von Laos mit 23,13 Milliarden Baht (minus 0,1 %), Myanmar mit 13,82 Milliarden Baht (minus 20,8 %) und Kambodscha mit nur 10 Millionen Baht.

Zu den wichtigsten Exportgütern zählten Diesel (2,05 Milliarden Baht), Computer und Teile (1,35 Milliarden Baht) sowie raffinierte Ölprodukte (1,11 Milliarden Baht). Von Januar bis August belief sich der Grenzhandel auf 636,2 Milliarden Baht, ein Rückgang von 3,6 % gegenüber dem Vorjahr.

Der Transithandel stieg im August um 20,9 % auf 86,2 Milliarden Baht, angeführt von China (41,2 Milliarden Baht, plus 12,9 %), Singapur (14,3 Milliarden Baht, plus 56 %) und Vietnam (8,4 Milliarden Baht, plus 27,8 %).

Die Nation berichtete, dass die wichtigsten Transitexporte Festplattenlaufwerke (7,13 Milliarden Baht), frische Durian (7,09 Milliarden Baht) sowie Computer und Teile (2,33 Milliarden Baht) waren. In den ersten acht Monaten des Jahres 2025 stieg der Transithandel um 24,2 % auf 702,2 Milliarden Baht, wobei die Exporte um 26,5 % und die Importe um 21,4 % zunahmen.

 

Eine Infografik des thailändischen Handelsministeriums (DFT) unterstreicht Chinas führende Rolle bei den Maniok-Exporten Thailands, das mehr als die Hälfte des gesamten Exportwerts ausmacht | Foto: DFT/Facebook
Eine Infografik des thailändischen Handelsministeriums (DFT) unterstreicht Chinas führende Rolle bei den Maniok-Exporten Thailands, das mehr als die Hälfte des gesamten Exportwerts ausmacht | Foto: DFT/Facebook

Eine Infografik des thailändischen Handelsministeriums (DFT) unterstreicht Chinas führende Rolle bei den Maniok-Exporten Thailands, das mehr als die Hälfte des gesamten Exportwerts ausmacht | Foto: DFT/Facebook

Unabhängig davon hat das DFT auch die Bedeutung Chinas für Agrarexporte hervorgehoben. China bleibt der dominierende Exportmarkt (siehe Abbildung oben) für wichtige Rohstoffe wie Maniok und absorbiert laut Agenturdaten über die Hälfte des gesamten Exportwerts.

 

  • Quelle: The Thaiger