BANGKOK. Das Ministerium für geistiges Eigentum (DIP) hat sein Vorgehen gegen Verletzungen des geistigen Eigentums intensiviert und in den ersten acht Monaten des Jahres 2025 über 2,9 Millionen gefälschte Artikel im Wert von über einer Milliarde Baht beschlagnahmt.
Auramon Supthaweethum, Generaldirektor des DIP, sagte, die Abteilung habe gemeinsam mit der Abteilung zur Bekämpfung von Wirtschaftskriminalität, der Königlich Thailändischen Polizei und privaten Rechteinhabern ihre Bemühungen zur Bekämpfung von IP-Verletzungen in Touristen-Hotspots und Gewerbegebieten intensiviert.
Die Kampagne ziele darauf ab, Verbraucher zu schützen, Unternehmer abzusichern und das IP-Ökosystem Thailands zu stärken, sagte sie.
Die Operationen zielten auf Einkaufszentren in Pathumwan und Lagerhäuser in Samut Sakhon ab und beschlagnahmten gefälschte Artikel, die sowohl offline als auch online verkauft wurden.
Von Januar bis August dieses Jahres bearbeiteten die Behörden 863 Fälle, darunter 628 Fälle durch die Royal Thai Police (1,65 Millionen Gegenstände), sechs durch das Department of Special Investigation (922.567 Gegenstände) und 229 durch den Zoll (393.773 Gegenstände).

Im Vergleich zum gleichen Zeitraum im Jahr 2024 gingen die Fälle um 7,6 % zurück, während die Zahl der beschlagnahmten Gegenstände um 27,1 % zunahm, was den Schwerpunkt auf Großhändlern und Hochrisikolagerstätten verdeutlicht.
Frau Auramon sagte, dass die Bekämpfung von IP-Verletzungen die Zusammenarbeit zwischen Regierungsbehörden, Rechteinhabern und der Öffentlichkeit erfordere.
- Quelle: Bangkok Post