Die Räumungskampagne umfasst seit langem vermutete Minenfelder aus regionalen Konflikten und wird im Oktober und November 2025 fortgesetzt. In Ban Nong Ya Kaeo im Bezirk Khlong Hat, Provinz Sa Kaeo, haben die Teams seit dem 10. Oktober 230.805 Quadratmeter geräumt, was 78 % des Zielgebiets entspricht. Weitere 65.000 Quadratmeter (22 %) sind weiterhin als minenverseucht bestätigt.

Thailand meldet Fortschritte bei der Minenräumung an der kambodschanischen Grenze

BANGKOK. Das Verteidigungsministerium hat bedeutende Fortschritte bei der Minenräumung entlang der thailändisch-kambodschanischen Grenze gemeldet und bestätigt, dass bis zum 17. November 2025 insgesamt 381.861 Quadratmeter Land geräumt wurden. Der Bericht, der am 19. November auf der offiziellen Facebook-Seite des Ministeriumssprechers veröffentlicht wurde, beschreibt die Räumungsergebnisse aus fünf Schlüsselgebieten in den Provinzen Sa Kaeo, Surin, Trat und Buri Ram. Der Bericht hebt die unterschiedlichen Räumungsgrade hervor: Einige Gebiete stehen kurz vor der vollständigen Räumung, während andere noch ausgedehnte, bestätigte Gefahrenzonen aufweisen.

Die Räumungskampagne umfasst seit langem vermutete Minenfelder aus regionalen Konflikten und wird im Oktober und November 2025 fortgesetzt. In Ban Nong Ya Kaeo im Bezirk Khlong Hat, Provinz Sa Kaeo, haben die Teams seit dem 10. Oktober 230.805 Quadratmeter geräumt, was 78 % des Zielgebiets entspricht. Weitere 65.000 Quadratmeter (22 %) sind weiterhin als minenverseucht bestätigt.

 

Die Räumungskampagne umfasst seit langem vermutete Minenfelder aus regionalen Konflikten und wird im Oktober und November 2025 fortgesetzt. In Ban Nong Ya Kaeo im Bezirk Khlong Hat, Provinz Sa Kaeo, haben die Teams seit dem 10. Oktober 230.805 Quadratmeter geräumt, was 78 % des Zielgebiets entspricht. Weitere 65.000 Quadratmeter (22 %) sind weiterhin als minenverseucht bestätigt.
Die Räumungskampagne umfasst seit langem vermutete Minenfelder aus regionalen Konflikten und wird im Oktober und November 2025 fortgesetzt. In Ban Nong Ya Kaeo im Bezirk Khlong Hat, Provinz Sa Kaeo, haben die Teams seit dem 10. Oktober 230.805 Quadratmeter geräumt, was 78 % des Zielgebiets entspricht. Weitere 65.000 Quadratmeter (22 %) sind weiterhin als minenverseucht bestätigt.

 

In Ban Nong Chan im Unterbezirk Non Mak Mun, ebenfalls in Sa Kaeo, wurden seit dem 30. Oktober 34.453 Quadratmeter als sicher erklärt, was 12,8 % der Zone entspricht. Die verbleibende bestätigte Gefahrenfläche umfasst 234.204 Quadratmeter bzw. 87,2 %, was auf einen erheblichen Arbeitsaufwand hindeutet. In Ban Thai Niyom (Chong Heo) im Unterbezirk Bak Dai in Surin wurden seit dem 2. Oktober 8.310 Quadratmeter geräumt, was 36,7 % der Fläche entspricht, während 14.324 Quadratmeter bzw. 63,3 % noch geräumt werden müssen.

In Ban Cham Rak im Bezirk Mueang der Provinz Trat wurden seit dem 30. Oktober lediglich 13.651 Quadratmeter geräumt, was 3,1 % des Geländes entspricht. Laut Behördenangaben sind weiterhin 423.391 Quadratmeter bzw. 96,9 % des bestätigten minenbelasteten Landes betroffen. In Ban Sai Tho 10 Tai im Unterbezirk Sai Taku, Bezirk Ban Kruat, Provinz Buri Ram, wurden seit dem 28. Oktober 53.534 Quadratmeter geräumt, was 29,95 % des untersuchten Geländes entspricht. Die verbleibenden 125.196 Quadratmeter bzw. 70,05 % enthalten weiterhin bestätigte Gefahren.

Die zusätzlichen Räumungsarbeiten in Sektor 2 haben 50.848 Quadratmeter sicheres Land geschaffen, was 28,84 % der Gesamtfläche entspricht. Die verbleibende bestätigte Gefahrenzone umfasst 125.448 Quadratmeter bzw. 71,16 %. Offizielle Stellen erklären, dass die Gesamtentwicklung trotz des schwierigen Geländes und der technischen Herausforderungen der Minenräumung in abgelegenen Grenzgebieten stetige Fortschritte widerspiegelt.

 

Naewna berichtete, dass das Verteidigungsministerium voraussichtlich weiterhin über den Fortschritt der Operationen in allen betroffenen Provinzen informieren wird. Die Räumungsteams konzentrieren sich darauf, die verbleibenden bestätigten Gefahrenzonen zu verkleinern, um die Sicherheit der lokalen Bevölkerung und die zukünftige Landnutzung zu verbessern.
Naewna berichtete, dass das Verteidigungsministerium voraussichtlich weiterhin über den Fortschritt der Operationen in allen betroffenen Provinzen informieren wird. Die Räumungsteams konzentrieren sich darauf, die verbleibenden bestätigten Gefahrenzonen zu verkleinern, um die Sicherheit der lokalen Bevölkerung und die zukünftige Landnutzung zu verbessern.

 

Naewna berichtete, dass das Verteidigungsministerium voraussichtlich weiterhin über den Fortschritt der Operationen in allen betroffenen Provinzen informieren wird. Die Räumungsteams konzentrieren sich darauf, die verbleibenden bestätigten Gefahrenzonen zu verkleinern, um die Sicherheit der lokalen Bevölkerung und die zukünftige Landnutzung zu verbessern. Die Behörden betonen, dass die systematische Überprüfung fortgesetzt wird, bis alle markierten Gebiete vollständig geräumt und als sicher zertifiziert sind.

 

 

 

Wichtigste Erkenntnisse

  • Thailand hat bis zum 17. November 2025 381.861 Quadratmeter Land entlang der kambodschanischen Grenze geräumt.
  • Mehrere Gebiete sind weiterhin stark kontaminiert, in einigen Zonen sind noch immer mehr als 80 % der Kontamination nicht beseitigt.
  • Die Räumungsoperationen werden fortgesetzt, regelmäßige Berichte des Verteidigungsministeriums sind erforderlich.

 

  • Quelle: Asean Now, Naewna