Thailands amtierender Premierminister Phumtham Wechayachai hat eine umfassende nationale Anti-Drogen-Kampagne gestartet und dem Drogenhandel und kriminellen Netzwerken den Kampf angesagt. An seinem ersten Tag als Innenminister versprach Phumtham den Kampf gegen Drogensyndikate und mafiaähnliche Organisationen und bezeichnete die Drogenkrise als eine kritische Bedrohung für Thailands nationale Sicherheit.

Thailand startet landesweite Razzia gegen Drogen

BANGKOK. Thailands amtierender Premierminister Phumtham Wechayachai hat eine umfassende nationale Anti-Drogen-Kampagne gestartet und dem Drogenhandel und kriminellen Netzwerken den Kampf angesagt. An seinem ersten Tag als Innenminister versprach Phumtham den Kampf gegen Drogensyndikate und mafiaähnliche Organisationen und bezeichnete die Drogenkrise als eine kritische Bedrohung für Thailands nationale Sicherheit.

Phumtham kündigte Pläne an, das bestehende Seal Stop Safe Programm, das derzeit in 14 Provinzen läuft, auf das gesamte Land auszuweiten. Er betonte die Notwendigkeit der Einheit der Ministerien und sagte: „Es gibt nur den Löwen des Landesinneren“, was gemeinsames Handeln gegen interne Spaltungen symbolisiert.

Phumtham betonte die Dringlichkeit der Lage und wies auf die Frustration der Bevölkerung hin. Er betonte, dass die Menschen sich der lokalen Dealer und ihrer Verbindungen zu Beamten bewusst seien. Er forderte von den Bezirkschefs und Polizeikommandanten sofortiges Handeln.

Die Anti-Drogen Initiative sieht eine Zusammenarbeit mit dem Amt des Drogenkontrollrats, der Polizei und dem Militär vor. Ein wichtiges Treffen ist für den 14. Juli geplant. Ziel dieser gemeinsamen Front ist es, die Verbindungen zwischen Mafiaorganisationen und transnationalen kriminellen Netzwerken zu zerschlagen.

 

Thailands amtierender Premierminister Phumtham Wechayachai hat eine umfassende nationale Anti-Drogen-Kampagne gestartet und dem Drogenhandel und kriminellen Netzwerken den Kampf angesagt. An seinem ersten Tag als Innenminister versprach Phumtham den Kampf gegen Drogensyndikate und mafiaähnliche Organisationen und bezeichnete die Drogenkrise als eine kritische Bedrohung für Thailands nationale Sicherheit.
Thailands amtierender Premierminister Phumtham Wechayachai hat eine umfassende nationale Anti-Drogen-Kampagne gestartet und dem Drogenhandel und kriminellen Netzwerken den Kampf angesagt. An seinem ersten Tag als Innenminister versprach Phumtham den Kampf gegen Drogensyndikate und mafiaähnliche Organisationen und bezeichnete die Drogenkrise als eine kritische Bedrohung für Thailands nationale Sicherheit.

 

Darüber hinaus laufen Finanzermittlungen, um illegale Gelder im Zusammenhang mit Drogenaktivitäten aufzuspüren. Das Amt für Geldwäschebekämpfung (AfWB) ist federführend bei diesen Bemühungen und hat das Ziel, die Beteiligten aufzudecken und öffentlich zu machen.

Phumtham sieht das Innenministerium als Eckpfeiler der nationalen Sicherheitsmaßnahmen, der über die traditionellen militärischen oder polizeilichen Aufgaben hinausgeht und die Stabilität und Sicherheit der thailändischen Bevölkerung gewährleistet.

 

  • Quelle: ASEAN Now, The Thaiger