Das Ministerium für Nationalparks, Wildtiere und Pflanzenschutz hat eine Warnung an Touristen herausgegeben, die Meeresnationalparks besuchen: Die Verwendung von Sonnenschutzmitteln mit für Korallenriffe schädlichen Chemikalien kann zu Geldstrafen von bis zu 100.000 Baht führen. Die Ankündigung erfolgte am 16. Oktober 2025 im Rahmen der Bemühungen zum langfristigen Schutz der thailändischen Meeresökosysteme.

Touristen müssen mit einer Geldstrafe von 100.000 Dollar rechnen, weil in thailändischen Parks Sonnenschutzmittel verboten sind

BANGKOK. Das Ministerium für Nationalparks, Wildtiere und Pflanzenschutz hat eine Warnung an Touristen herausgegeben, die Meeresnationalparks besuchen: Die Verwendung von Sonnenschutzmitteln mit für Korallenriffe schädlichen Chemikalien kann zu Geldstrafen von bis zu 100.000 Baht führen. Die Ankündigung erfolgte am 16. Oktober 2025 im Rahmen der Bemühungen zum langfristigen Schutz der thailändischen Meeresökosysteme.

Zu den verbotenen Substanzen gehören Oxybenzon, Octinoxat, 4-Methylbenzylidencampher und Butylparaben, die in vielen handelsüblichen Sonnenschutzmitteln enthalten sind. Generaldirektor Atthaphol Charoenchansa erklärte, diese Chemikalien schädigen Korallen, indem sie die Larvenentwicklung hemmen, die Fortpflanzung stören und zur Korallenbleiche beitragen, die letztendlich zum Absterben der Korallen führen kann.

Die Behörden fordern Besucher dringend auf, umweltfreundliche Alternativen mit der Kennzeichnung „Reef Safe“ oder „Reef Friendly“ zu nutzen. Darüber hinaus müssen Touristen strenge Parkvorschriften einhalten: Sie dürfen keine Korallen berühren oder darauf treten, halten mindestens zwei Meter Abstand zu Riffen, hinterlassen keinen Müll und befolgen alle Anweisungen der Parkverwaltung.

Die Durchsetzung steht im Einklang mit Thailands Strategie, Tourismus und Umweltschutz in Einklang zu bringen. Beamte wiesen darauf hin, dass die Korallenökosysteme des Landes durch chemische Schadstoffe, Küstenentwicklung und Klimawandel zunehmend unter Druck geraten. Durch die Regulierung der Sonnenschutzmittelnutzung will die Behörde den vom Menschen verursachten Stress für die Riffe reduzieren, die für die marine Artenvielfalt und die lokale Lebensgrundlage von entscheidender Bedeutung sind.

 

 

Das Ministerium für Nationalparks, Wildtiere und Pflanzenschutz hat eine Warnung an Touristen herausgegeben, die Meeresnationalparks besuchen: Die Verwendung von Sonnenschutzmitteln mit für Korallenriffe schädlichen Chemikalien kann zu Geldstrafen von bis zu 100.000 Baht führen. Die Ankündigung erfolgte am 16. Oktober 2025 im Rahmen der Bemühungen zum langfristigen Schutz der thailändischen Meeresökosysteme.
Das Ministerium für Nationalparks, Wildtiere und Pflanzenschutz hat eine Warnung an Touristen herausgegeben, die Meeresnationalparks besuchen: Die Verwendung von Sonnenschutzmitteln mit für Korallenriffe schädlichen Chemikalien kann zu Geldstrafen von bis zu 100.000 Baht führen. Die Ankündigung erfolgte am 16. Oktober 2025 im Rahmen der Bemühungen zum langfristigen Schutz der thailändischen Meeresökosysteme.

Die Parkbehörden erklärten, dass die Strafen strikt gehandhabt werden, um die Einhaltung der Vorschriften zu gewährleisten. Besucher, die beim Gebrauch verbotener Sonnenschutzmittel erwischt werden, müssen mit einer Geldstrafe rechnen. Wiederholungstäter müssen mit weiteren rechtlichen Schritten rechnen. Aufklärungskampagnen und Beschilderungen an beliebten Touristenattraktionen werden verstärkt, um das Bewusstsein für die Anforderungen zum Schutz der Riffe zu schärfen.

Reiseveranstalter und Reiseleiter werden gebeten, ihre Kunden im Voraus über die neuen Vorschriften zu informieren. Die Behörden hoffen, dass Thailand durch die Förderung umweltbewussten Verhaltens seine Korallenriffe für zukünftige Generationen erhalten und gleichzeitig weiterhin Touristen sicher empfangen kann.

Die wichtigsten Erkenntnisse

  • Touristen, die Sonnenschutzmittel mit vier schädlichen Chemikalien verwenden, müssen mit Geldstrafen von bis zu 100.000 Baht rechnen.
  • Verbotene Chemikalien, darunter Oxybenzon und Octinoxat, werden mit Korallenbleiche und Riffenschäden in Verbindung gebracht.
  • Besucher werden dringend gebeten, „Reef Safe“-Sonnenschutzmittel zu verwenden und alle Vorschriften des Meeresparks einzuhalten.

 

  • Quelle: Asean Now, Khaosod