Regierung genehmigt weitere 8,8 Milliarden Baht für Kampfjets aus Süd Korea

Regierung genehmigt weitere 8,8 Milliarden Baht für Kampfjets aus Süd Korea

Bangkok / Seoul. Die thailändische Militärregierung hat weitere 8,8 Milliarden Baht für die königlich thailändische Luftwaffe genehmigt und grünes Licht für den Kauf von acht Kampfjets des Typs T-50H für Trainingszwecke aus Süd Korea gegeben.

Verteidigungsminister Prawit Wongsuwan sagte dazu, dass die T-50H Kampfjets dringend benötigt werden, um die gegenwärtige Flotte der Trainingsflugzeuge der Luftwaffe zu ersetzen, die seit 30 Jahren benutzt worden sind. Er behauptete auch, dass der Deal transparent sei und zwischen den beiden Regierungen geführt werde.

Der Plan wurde erstmals im Jahr 2014 genehmigt. Das Kabinett ermächtigte am Dienstag die Luftwaffe, mit den Einkäufen in der aktuellen Sitzung fortzufahren.

Nur alleine schon in diesem Jahr hat die von der Junta geführte Regierung auch den Kauf von U-Booten, Panzern, Hubschraubern und gepanzerten Personenträgern aus China und den USA genehmigt, haben bereits mehrfach die thailändischen Medien berichtet.

Das Sortiment, das die Militärregierung gekauft bzw. bestellt hat, kann sich sehen lassen und kostet die Regierung Prayuth gleich mehrere Milliarden Baht. Der ThailandTIP hat ebenfalls schon mehrmals über die Waffengeschäfte der Regierung berichtet.

Kritiker dieser starken Militär Aufrüstung glauben jedoch, dass die Verteidigungsausgaben der Militärregierung Prayuth außer Kontrolle geraten sind.

Einer dieser offenen Gegner ist der Sprecher der Pheu-Thai Partei Herr Anusorn Iamsaard.Er will das Regime dazu veranlassen, den Landwirten zu helfen und die Erntepreise zu erhöhen, bevor er Geld für Waffen ausgeben will, sagte er.

Technische Daten des T-50H:

Besatzung2
Länge13,13 m
Spannweite9,17 m (9,45 m mit Raketen)
Höhe4,94 m
Flügelfläche26,6 m²
Steiggeschwindigkeit201 m/s
Lastvielfache+8 bis –3 g
Dienstgipfelhöhe14.700 m
Reichweite·         1480 km ohne Zusatztanks

·         2600 km mit Zusatztanks

Leermasse6441 kg
max. Startmasse13.470 kg
Höchstgeschwindigkeit1485 km/h
Marschgeschwindigkeit986 km/h
Überziehgeschwindigkeit195 km/h
Startrollstrecke345 m
Landerollstrecke710 m
Triebwerkeein General Electric F404-GE-102-Mantelstromtriebwerk
Leistung78,7 kN mit Nachbrenner
Bewaffnung (TA-50)·         dreiläufige 20-mm-Maschinenkanone auf Basis der M61 Vulcan mit 205 Schuss und 3000 Schuss/min

·         2040 kg Außenlast an sieben externen Aufhängungspunkten:

·         Mk.82-, Mk.83-, Mk.84-Bomben, sowie WDMD und JDAMs

·         SidewinderMaverick und Raketenbehälter LAU-3/68

 

  • Quelle: Khao Sod