Das Wahrzeichen von Bangkok

Nach einer Umfrage unter thailändischen Jugendlichen ist das Regierungsgebäude das bekannteste Wahrzeichen Bangkoks und liegt damit vor dem Wat Arun oder dem Wat Phra Gäo.

Beten für Bangkok

Gouverneur Sukhumbhan Paribatra und Vertreter der Bangkoker Stadtverwaltung BMA trafen sich am 25. April um 7.09 Uhr, um für die Hauptstadt zu beten.

Schadstoffe in Bangkok schlimmer als in London

Eine von der UNO gesponserte Studie kam zu diesem Ergebnis. Im dem Bericht (Bangkok Assessment Report on Climate Change 2009) wurde gleichzeitig davor gewarnt, daß Bangkok im Jahre 2025 einen Meter unter dem Meeresspiegel liegen könnte, mindestens seien es aber 50 Zentimeter.

Weiterlesen …

Feuerwehrskandal: Entscheidung im August

Während die Vergleichsverhandlungen schweben, drängt die BMA die Regierung, einen Teil der Kosten für die Fahrzeuge zu übernehmen. Die Regierung hatte versprochen, sich in Höhe von 60% an den Anschaffungskosten zu beteiligen und die Importsteuer für eingeführte Feuerwehrautos zu streichen.

Weiterlesen …

Tollwut: Gefahr durch Soi Dogs

In diesem Jahr seien nach Zahlen des Gesundheitsamtes in Bangkok bislang drei Menschen an Tollwut verstorben. In den letzten beiden Jahren war nur je eine Person erkrankt und gestorben.

Weiterlesen …

„Spiderman“ rettet autistischen Jungen

In einer Bangkoker Sonderschule flüchtete ein autistischer Junge nach einer Angstattacke auf ein Fenstersims in der dritten Etage. Die herbei geilte Feuerwehr und Anwesende versuchten mit allen Mitteln den Achtjährigen wieder in das Gebäude zu locken – jedoch vergebens.

Weiterlesen …