Bangkok
Bangkok: Schießerei in der Khao San Road
Bei dem Vorfall handelt es sich um ein Eifersuchtsdrama. Ein Mann erschoß am Nachmittag des 5. Mai seine Ex-Frau, deren Freund und den Sohn. Bei der Schießerei wurde eine 21jährige Schwedin verletzt, sie wurde in den Rücken geschossen.
Das Wahrzeichen von Bangkok
Nach einer Umfrage unter thailändischen Jugendlichen ist das Regierungsgebäude das bekannteste Wahrzeichen Bangkoks und liegt damit vor dem Wat Arun oder dem Wat Phra Gäo.
Beten für Bangkok
Gouverneur Sukhumbhan Paribatra und Vertreter der Bangkoker Stadtverwaltung BMA trafen sich am 25. April um 7.09 Uhr, um für die Hauptstadt zu beten.
Deutsche Bahn soll Airport Link betreiben
Die SRT gab zu, nicht fähig zu sein, die Strecke selbst zu betreiben.
Schadstoffe in Bangkok schlimmer als in London
Eine von der UNO gesponserte Studie kam zu diesem Ergebnis. Im dem Bericht (Bangkok Assessment Report on Climate Change 2009) wurde gleichzeitig davor gewarnt, daß Bangkok im Jahre 2025 einen Meter unter dem Meeresspiegel liegen könnte, mindestens seien es aber 50 Zentimeter.
Schäden betragen ca. 40 Mio. Baht
Die Zahl gab der Gouverneur bekannt. Zerstört wurden neun mobile Toiletten, 30 Überwachungskameras, Ampeln und mehrere Bushaltestellen.
Notfalleinheit soll ausgebildet werden
Gouverneur Sukhumphan zog damit die Konsequenzen aus den Demonstrationen in der Hauptstand, die zu Teils chaotischen Zuständen führten.
Neues Hochbahnteilstück fertiggestellt
Der Gouverneur von Bangkok, Sukhumphan Barapatra, befand sich am 13. April auf der ersten Probefahrt der Hochbahnerweiterung an Bord.
Lage in Bangkok normalisiert sich trotz Ausnahmezustand
Der Bangkoker Bahnhof Hua Lampong ist seit dem 14. April wieder geöffnet. Nach der Schließung mußte die staatliche Eisenbahngesellschaft SRT auf Bang Sue und Makkasan ausweichen.
Feuerwehrskandal: Entscheidung im August
Während die Vergleichsverhandlungen schweben, drängt die BMA die Regierung, einen Teil der Kosten für die Fahrzeuge zu übernehmen. Die Regierung hatte versprochen, sich in Höhe von 60% an den Anschaffungskosten zu beteiligen und die Importsteuer für eingeführte Feuerwehrautos zu streichen.
Tollwut: Gefahr durch Soi Dogs
In diesem Jahr seien nach Zahlen des Gesundheitsamtes in Bangkok bislang drei Menschen an Tollwut verstorben. In den letzten beiden Jahren war nur je eine Person erkrankt und gestorben.
Verletzte und Sachschäden bei Sturm
Am 13. März wurden drei Personen verletzt, als ein Sturm über Bangkok hinwegfegte.
14 Supermärkte in zweieinhalb Monaten überfallen
Die Polizei verhaftete Mitte März einen Mann, der in Bangkok im Laufe des Jahres 14 Supermärkte der Kette 7-Eleven überfallen haben soll.
„Spiderman“ rettet autistischen Jungen
In einer Bangkoker Sonderschule flüchtete ein autistischer Junge nach einer Angstattacke auf ein Fenstersims in der dritten Etage. Die herbei geilte Feuerwehr und Anwesende versuchten mit allen Mitteln den Achtjährigen wieder in das Gebäude zu locken – jedoch vergebens.
Demonstrierende Händler bringen Leichen zum Parlament
Am 18. März waren hinter dem Markt zwei Händler erschossen worden. Einen Tag später zogen die Händler zum Parlament und verlangten von Premierminister Abhisit, herauszukommen, vorher man nicht abziehen werde.
Verletzter Polizist bei Straßenrennen: Mordversuch
Der Beamte wurde auf den Boden geschleudert und bewußtlos. Er erlitt Knieverletzungen und eine Gehirnerschütterung.
