Polizei soll Surayud verhaften

Arisman Pongruengrong, einer der Führer der „Rothemden“ setzte sich mit ca. 100 Gesinnungsgenossen am 17. Januar mit der Crime Suppression Division (CSD) der Polizei in Verbindung und verlangte von der Polizei, juristische Schritte gegen Surayud und seine Ehefrau einzuleiten, weil sie ein Haus in einem Naturschutzgebiet in Khao Yai bewohnen.

Weiterlesen …

THAI will Privilegien streichen

Die schlechte Stimmung innerhalb der Fluggesellschaft kochte hoch, als der Skandal bekannt wurde: Wie kann es sein, daß ein Mitglied der Führungsetage Kosten auf diese Weise einspart, wenn gleichzeitig soziale Leistungen für andere Angestellte der Fluglinie gestrichen werden. Zudem mußte Wallop nicht für seinen Flugschein bezahlen, es handelte sich um einen Freiflug.

Weiterlesen …

Surayud soll umziehen

Neu ist der Fall nicht: Seit ca. drei Jahren ist bekannt, daß sich Surayud unrechtmäßigerweise ein Stück Land im Nationalpark Khao Yai angeeignet hat, um dort ein Haus zu bauen, obwohl eindeutig durch das Gesetz festgeschrieben ist, daß Baumaßnahmen in einem Nationalpark verboten sind . Geschehen ist trotz dieser Erkenntnis nichts.

Weiterlesen …

Korruption bei Konjunkturpaketen

Das Komitee untersuchte Vorwürfe, wonach Gelder des Konjunkturprogramms „Thai Khem Kaeng“, das mit Krediten in Höhe von 116 Milliarden Baht finanziert wurde, in die Taschen von Politikern und Beamten flossen. Insbesondere das Gesundheitswesen ist betroffen, das mit einer Summe von 86 Milliarden Baht gefördert wird.

Weiterlesen …

Korruption im öffentlichen Dienst: 1,35 Milliarden Baht verschwunden

Der Bericht bezieht sich auf das letzte Haushaltsjahr, das am 30. September endete. Darin heißt es, daß Mitarbeiter von Gemeindeverwaltungen an der Spitze korrupter Staatsangestellter stehen. Insgesamt werden 335 Korruptionsverfahren untersucht, 139 davon in Gemeindeverwaltungen. 519 Mio. Baht sollen auf diese Weise in Taschen Dritter verschwunden sein.

Weiterlesen …

Korruption größtes Problem in Thailand?

Merkwürdig ist dieses Ergebnis schon, denn bislang spielte dieses Thema für Thais nur eine untergeordnete Rolle. Selbst korrupten Politikern oder Regierungen wurde bislang verziehen, wenn sie denn trotz der Korruption etwas für die Allgemeinheit erreichten, was sicherlich in den Worten von Ex-Premier Samak gipfelte, daß an Korruption noch niemand gestorben sei…

Weiterlesen …

Thailand korrupter denn je

Singapur ist Spitzenreiter in der Liste der asiatischen Länder und das sauberste Land mit 9,2. Danach folgt Malaysia mit 4,5 Punkten. Kambodscha und Laos haben je 2,0 Punkte, Burma ist mit nur 1,4 Punkten das korrupteste Land der Region und das drittkorrupteste Land der Welt.

Weiterlesen …

Zeugenbestechung bei Prozeß um TRT?

Suksant Chaiyathep und Chavakarn Tosawat, Mitglieder der ebenfalls aufgelösten Pattana Chart Thai Party, sagten auf einer Pressekonferenz am 16. November, der jetzige Vize-Premierminister Suthep Thaugsuban habe ihnen je 15 Mio. Baht versprochen, wenn sie gegen Thaksin und dessen Partei aussagen.

Weiterlesen …