Papierflieger bleibt am Boden

Wie vom TIP bereits berichtet, gilt der 12jährige Mong als „Bedrohung für die innere Sicherheit“. Das Innenministerium verweigerte nach Prüfung des Falles und dem Hinweise des Außenministeriums, eine Ausnahmegenehmigung zu erteilen, die Ausreise. Der Junge darf Thailand nicht verlassen.

Weiterlesen …

Rohingya nach Bangkok gebracht

Ursprünglich waren 86 Rohingya verhaftet worden. Bereits zuvor waren 29 Rohingya, die aus Bangladesh stammten, nach Bangkok gebracht, um deren Identität durch die Botschaft von Bangladesh bestätigen zu lassen.

Weiterlesen …

Polizei droht Anklage wegen Ermordung eines Kindes

Die drei Beamten müssen sich wegen Dienstvergehens und Mordes verantworten. Wie der TIP bereits berichtet hatte, eröffneten die drei Polizisten am 23. Februar 2003 in Bangkok das Feuer auf ein Fahrzeug, das von der Mutter des Jungen gesteuert wurde. In dem Fahrzeug vermuteten die Polizisten Drogen.

Weiterlesen …

Tausende Karen flüchten nach Thailand

In der Nähe eines Lagers der Karen hätten die Truppen schwere Geschütze eingesetzt, erklärte die Organisation Free Burma Rangers am 7. Juni. Der Flüchtlingsstrom setzte demnach am 5. Juni ein, die Gefechte zwischen den Streitkräften und Kämpfern der Karen Nationalunion (KNU) dauerten am 7. Juni noch an.

Weiterlesen …

Rohingya: Militär völlig unschuldig

Bei einem Interview mit der Hongkonger Zeitung „Sunday Morning Post“ sagte Abhisit, interne Untersuchungen hätten ergeben, daß Offiziere des Militärs, die in die Angelegenheit involviert gewesen waren, sich nichts haben zuschulden kommen lassen.

Weiterlesen …

350 Hmong wurden abgeschoben

Am 26. März wurden weitere 350 Hming abgeschoben. Die Abschiebung folgte einem Gespräch zwischen Außenminister Kasit Piromya und seinem laotischen Amtskollegen Thongloun Susoulith in Luang Prabang.

Weiterlesen …

Finanzkrise und Menschenhandel

Zunächst soll analysiert werden, welchen Einfluß die globale Finanzkrise auf den Arbeitsmarkt hat. Angefangen von Arbeitsschutz bis hin zu schlechten Arbeitsbedingungen, Kinderarbeit oder ausbleibenden Auslandsüberweisungen.

Weiterlesen …