Erst kürzlich fand man bei einer Razzia auf mehr als 100 Computern weit über 600 unlizenzierte Software-Produkte. Die Kampagne richtet sich gezielt gegen Unternehmen und Organisationen, die nicht lizenzierte Software benutzen und gegen das thailändische Urheberrechtsgesetz verstoßen. Einige dieser Unternehmen nutzen gezielt Raubkopien, während andere einfach nicht genügend Lizenzen für die ein gesetzten Software-Produkte verwenden, sagte die Polizei.
Neue Beiträge

Bis zu 7.000 Krankenschwestern in Thailand kündigen jedes Jahr wegen niedriger Bezahlung und hoher Arbeitsbelastung
BANGKOK. In den staatlichen Krankenhäusern Thailands zeichnet sich ein besorgniserregender Trend ab: Jedes Jahr kündigen bis zu 7.000 Krankenschwestern aufgrund ...
Reiskorruption: MFP untersucht verdächtige Ausgaben für Veranstaltungen in Höhe von 12,5 Millionen Baht
BANGKOK. Die Move Forward Partei (MFP) hat eine Untersuchung zu Vorwürfen unregelmäßiger Ausgaben im Zusammenhang mit einer vom Reisministerium organisierten ...
Wo man in Chiang Mai Cannabis bekommen kann
CHIANG MAI. Thailand hat im Jahr 2022 den historischen Schritt der Legalisierung von Cannabis unternommen, und Chiang Mai ist definitiv ...
Der Autobahnskandal führt dazu, dass Polizisten problemlos zur Polizeieinsatzzentrale von Yala versetzt wurden
YALA. Der amtierende Kommissar der Highway Police Division versetzte 42 Beamte der Abteilung, die in den Skandal um die Easy-Pass ...
Wie gestaltet sich Gouverneur Chadcharts Versprechen eines lebenswerten Bangkoks nach einem Jahr?
BANGKOK. In seinem ersten Jahr als Gouverneur von Bangkok hat Chadchart Sittipunt seine Stadtverwaltung mobilisiert, um verschiedene Kleinstprobleme in der ...
Pita zerstreut Befürchtungen vor möglichen Schwierigkeiten beim Aufstieg zum Premierminister
BANGKOK. Der designierte Premierminister Pita Limjaroenrat zerstreute am 7. Juni die Befürchtungen der Öffentlichkeit, dass sich eine von Move Forward ...