Erst kürzlich fand man bei einer Razzia auf mehr als 100 Computern weit über 600 unlizenzierte Software-Produkte. Die Kampagne richtet sich gezielt gegen Unternehmen und Organisationen, die nicht lizenzierte Software benutzen und gegen das thailändische Urheberrechtsgesetz verstoßen. Einige dieser Unternehmen nutzen gezielt Raubkopien, während andere einfach nicht genügend Lizenzen für die ein gesetzten Software-Produkte verwenden, sagte die Polizei.
Neue Beiträge

Steigendes Wasser in Chao Phraya erhöht diese Woche das Überschwemmungsrisiko in Ayutthaya und Ang Thong
AYUTTHAYA. Menschen, die in tiefer gelegenen Gebieten leben, die in einigen Gebieten der Zentralprovinzen Ang Thong und Ayutthaya nicht durch ...
Dörfer in Sukhothai wurden überschwemmt, als die Uferböschung des Yom-Flusses einstürzte
SUKHOTHAI. Der Damm entlang des Yom-Flusses in der Provinz Sukhothai ist in mehreren Gebieten eingestürzt, wodurch Wasser aus dem anschwellenden ...
Freihandelsabkommen mit der EU, den Vereinigten Arabischen Emiraten und Sri Lanka werden für nächstes Jahr erwartet
BANGKOK. Thailand wird voraussichtlich im zweiten und dritten Quartal nächsten Jahres Freihandelsabkommen (FTAs) mit der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA), Sri Lanka ...
Regenfälle bringen Brücke über den Ping-Fluss zum Einsturz
CHIANG MAI. Heftiger Regen und starke Strömungen im Ping Fluss brachten die Wang-Sakaeng Brücke zum Einsturz, die Chiang Mai und ...
Der Immobiliensektor ist mit einem Überangebot an Wohnimmobilien konfrontiert
BANGKOK. Hohe Kreditablehnungsquoten, strenge Richtlinien der Finanzinstitute und steigende Zinssätze wirken sich weiterhin auf den Immobiliensektor im Königreich aus. Wohnimmobilien ...
Die Weltbank senkt Thailands BIP-Prognose für 2023 auf 3,4 %, da die Exporte zurückbleiben
BANGKOK. Die Weltbank hat ihre BIP-Wachstumsprognose für Thailand im Jahr 2023 von 3,6 % auf 3,4 % gesenkt, da in ...