In Notfällen kann ein Rettungshubschrauber leben retten. Diese Erkenntnis ist nicht neu. Doch den Preis für diesen Service müssen die Passagiere selbst tragen. Ein Flug in der 240 Mio. Baht teuren Maschine kostet 2000 Baht pro Minute. Wenn sich an Bord ein Arzt und eine Krankenschwester befinden, macht das sogar 140 000 Baht pro Stunde.
Die fliegende Intensivstation vom Typ Eurocopter EC 145 wird rund um die Uhr abrufbereit sein, und wurde im Phuket Country Club in Kathu vorgestellt. Der Hubschrauber wird auf der Phuket Police Aviation Helibase in Phuket City auf Standby stehen, dort ist Platz für sechs Helikopter.
Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 268 km/h, die Reichweite beträgt 680 Kilometer. Mit zusätzlichen Tanks bestückt kann der Hubschrauber dreieinhalb Stunden in der Luft bleiben (Das macht dann 490 000 Baht.)
Zwei Piloten stehen bereit, die Betreibergesellschaft wurde von Bangkok Airways gegründet. Ein Privatunternehmen, das selbstverständlich daran interessiert ist, Geld zu verdienen.
Es ist das erste Mal, daß in Thailand ein Rettungshubschrauber eingesetzt wird, es soll sich auch um den ersten in ganz Südostasien handeln, vom Vietnamkrieg einmal abgesehen.
Aber der Helikopter soll nicht nur für Rettungsflüge bereit stehen. Man kann ihn auch für Ausflüge mieten. Bei der Zielgruppe handelt es sich um, so wörtlich, „High-End-Familien”, die schnellstmöglich in abgelegene Gebiete gelangen wollen. Pech für den Low-End-Touristen, der auf der Ferieninsel sowieso nicht gerne gesehen ist. Aber der könnte sich den Service wahrscheinlich erst gar nicht leisten.
Während der Hubschrauber der Presse vorgestellt wurde, rief eine Kundin an, die mit ihrem Ehemann noch Koh Phi Phi fliegen wollte. Sie mußten aber bis zum Ende der Pressekonferenz warten. Das Pärchen fuhr zum Country Club und startete nach Ende der Veranstaltung…
Der TIP hatte bereits darüber berichtet, daß auf den Phuket vorgelagerten Inseln Hubschrauberlandeplätze gebaut werden sollen, damit in Notfällen Touristen schneller in Krankenhäuser gebracht werden können.