Da nach dieser Regelung die Jet-Ski-Verleiher zukünftig keine Touristen mehr abzocken können (nur noch Versicherungen), wurde der Gouverneur aufgefordert, Hotels anzuweisen, Schilder abzumontieren, die vor dem Leihen von Jet-Skis warnen. Der versprach, daß die Schilder verschwinden werden, wenn es keine Beschwerden mehr gäbe.
Die Versicherung kostet pro Jet-Ski 13.500 Baht pro Jahr. Damit sind 40.000 Baht an Personenschäden und 100.000 Baht an Sachschäden abgedeckt. Es geht auch billiger: Bei einer Prämie von 9.400 Baht pro Jahr und Jet-Ski sind Kosten in Höhe von 20.000 Baht (Personenschäden) und 50.000 Baht (Sachschäden) abgedeckt.
Nicht zuletzt kam diese Regelung wohl wegen der britischen Fernsehdokumentation „Big Trouble in Tourist Thailand“ zustande. Dort wird der inzwischen berühmte Jet-Ski-Besitzer „JJ“ gezeigt, der einen Kunden mit einem Gewehr bedrohte.
Die entsprechende Szene soll geschickt geschnitten worden sein, um sie zu dramatisieren, gab der Produzent der TV-Serie inzwischen zu. Auch sei nachträglich eine andere Tonspur hinzugefügt worden. Tatsache bleibt jedoch, daß JJ plötzlich ein Gewehr in der Hand hatte… pw