Ehemaliger Finanzminister hat kein Vertrauen in Thailands Exportmarkt.

Dabei sagte der ehemalige Finanzminister, das die Wirtschaft Thailands im kommenden Jahr 2011 sehr stark auf den Privatkonsum der Bevölkerung angewiesen sein wird. Wenn die Bevölkerung weiter Ihr Konsumverhalten steigert, gäbe das auch einen Aufschwung für die landwirtschaftliche Industrie Thailands. Laut seiner Aussage, soll Thailands Hauptwirtschaftsfaktor, der Export, im Jahre 2011 nur wenig bis gar nicht wachsen. Daran sei nicht zuletzt auch der starke Baht schuld.

Dagegen profitiert die thailändische Wirtschaft natürlich bei importierten Waren und Gütern durch den starken Baht auf jedem Sektor. Er glaube aber nicht daran, dass die unsichere, politische Situation Thailands daran viel ändern könne, da die inländische Wirtschaft hauptsächlich vom privaten Sektor geprägt wird und nicht von Seiten der Regierung.
Der ehemalige thailändische Finanzminister sieht zwar, das die Wirtschaft Thailands 2011 auf Privatkonsum angewiesen ist, und rechnet deshalb bis Ende des Jahres mit einem Wirtschaftswachstum von 7,9 % und nächstes Jahr von immerhin bis zu 4,5 %.