oz Phuket Tatsächlich sind auf Phuket nur 374000 Einwohner ordentlich angemeldet. Der Gouverneur und die zuständigen Behörden mokkieren eine unverhältnismäßig hohe Anzahl von unregistrierten Siedlern aus anderen Provinzen Thailands und dem Nachbarland Birma.
So wird die Zahl der unerfaßten Personen auf gegen eine Million geschätzt. Davon entfallen mindestens 200000 Daueraufenthalter auf Ethnien aus Birma. Die vielen Touristen und Ausländer, die längere Zeit auf der Insel residieren, sind bei der Schätzung noch nicht miteingebunden.
Phukets Behörden sind dringend auf Gelder aus Bangkok angewiesen, um eine funktionierende Infrastruktur, darunter auch das Polizeiwesen, zu bewerkstelligen. Diese Zuschüsse werden in Relation zur gemeldeten Bevölkerungszahl getätigt.
Nun zerbricht man sich den Kopf darüber, wie man allen voran die thailändischen Bewohner dazu bringen kann, sich korrekt einzuschreiben. Dafür werden wie in der Vorjahren mobile Busse zum Einsatz kommen.
TIP-Online meint zu wissen, daß noch ein anderer Grund diese Erfassung erschwert. Viele Arbeiter/innen in der Tourismusindustrie sind aufgrund von Konsumkrediten schwer verschuldet, werden von ihren Gläubigern an ihrer Heimatadresse lokalisiert und und mit Inkassoforderungen konfrontiert.
Deshalb haben viele ihre Identität per Namensänderung modifiziert. Die einmalig vergebene Personen-Identifikationsnummer bleibt jedoch erhalten. Immerhin, mit neuem Namen läßt es sich weit weg der legalen Wohnadresse meist unbekümmert und inkognito leben. Diese Spezie wird sich also auch in Zukunft nicht auf eine ordentliche Erfassung einlassen und sich bemühen, ihren Aufenthaltsort so lange geheimzuhalten, bis Geld-Forderungen offiziell fallengelassen werden.