pch/Bangkok. Der Vorsitzende des Flughafenbetreibers Airports of Thailand (AoT), Sita Divari, sagte vor der Presse, er habe die Verwendung einer solchen Technologie mit dem Ministerium für auswärtige Angelegenheiten und der Einwanderungsbehörde diskutiert.
Mit einer Smartcard, sagte er, könnten thailändische Passagiere in weniger als 10 Sekunden am Einreiseschalter abgefertigt werden. Des weiteren würde die Verwendung von Dokumenten für Abflug und Ankunft nicht mehr benötigt, was Druckkosten von ca. 20 bis 30 Millionen Baht pro Jahr einsparen würde.
Herr Sita sagte, dass die Zahl der Passagiere in diesem Jahr voraussichtlich auf mehr als 50 Millionen steigen werde. Dies sind 5 Millionen mehr als die geplante Kapazität des Flughafens vorsah.
Allerdings fügte er hinzu, daß das Passagieraufkommen derzeit noch bewältigt werden könnte. Auf weiteres plant die AoT in einer nächsten Phase, den Flughafen zu erweitern. Die Kosten dafür gab er mit 65 Milliarden an. Man sei nun in der Planungsphase, die ungefähr 10 Monate dauern wird. Baubeginn ist im März des nächsten Jahres vorgesehen. Die Maßnahme soll im Jahr 2016 abgeschlossen sein.