CAPO möchte die Chaeng Wattana-Straße zurückfordern

pp Bangkok. Die Befürworter des Volkskomitees für Absolute Demokratie mit dem König als Staatsoberhaupt (PCAD) haben seit dem Abend des 12. Januar rund um den Regierungskomplex als Teil ihrer "Bangkok Shutdown"-Kampagne ihre Zelte aufgeschlagen.

Aufgrund der täglich immer weniger werdenden Demonstranten haben Regierungsbeamte angekündigt, dass sie die Anti-Regierungs-Demonstranten überzeugen wollen, ihre Kundgebung an der Chaeng Wattana-Straße verlassen.

Regierungsbeamte erklärten gegenüber den Medien, dass das Zentrum für Frieden und Ordnung (CAPO) bei Verhandlungen mit den Demonstranten den blockierten Kundgebungsbereich auf der Chaeng Wattana Straße „zurückfordern“ möchte.

Die Zahl der Demonstranten werden von Tag zu Tag weniger und die Capo möchte die aufgrund der Demonstrationen geschlossenen Regierungsgebäude und staatlichen Stellen wieder öffnen. Dazu gehören das Ministerium für Justiz, die Abteilung Special Investigation (DSI), die Abteilung für konsularische Angelegenheiten und eine Reihe von staatlichen Fernmeldebüros.

Bisher ist noch unklar, ob die Führer der PdRC auf diese Forderungen eingehen, meldet die Khaosod.

Shutdown Bangkok - Restart Thailand