Zehn Kilometer Strand von Hua Hin mit Ölteppich überzogen

Zehn Kilometer Strand von Hua Hin mit Ölteppich überzogen

Prachuap Khiri Khan. Regierungsmitarbeiter, Anwohner und freiwillige Helfer sind seit heute Morgen mit den Aufräumarbeiten an der Küste von Prachuap Khiri Khan beschäftigt, nachdem sich ein zehn Kilometer langer Teppich aus Öl, Teerkugeln und Erdölbeschichteter Müll über den Strand ausgebreitet hat.

Der Bürgermeister von Hua Hin, Khun Nopporn Wuthikul sagte, dass die am stärksten betroffenen Gebiete eine Strecke von gut zehn Kilometer umfasst und von Khao Takiap am Hua Hin Pier bis hin zum Wang Klai Kangwon Palast reicht.

Bisher vermuten die Behörden, dass das Öl von einem größeren Schiff auf hoher See stammt und an die Küste von Hua Hin getrieben wurde. Natürlich sind die Marine und die zuständigen Behörden bereits auf der Suche nach dem Verursacher der Umweltverschmutzung.

Seit Mittwochmorgen sind zahlreiche freiwillige Helfer, Anwohner und Regierungsmitarbeiter damit beschäftigt, den Öl geschwärzten Sand sowie zahlreichen mit Öl überzogenen Müll in entsprechende Behälter zu entsorgen die dann von LKWs abtransportiert werden.

Wie lange es dauern wird, bis der Strand wieder halbwegs sauber ist, kann bisher noch niemand sagen. Bürgermeister Nopporn hat allen Leuten empfohlen, den Strand von Hua Hin zu meiden und nicht dort schwimmen zu gehen. Die Besucher sollen solange warten, bis sich die Wasserqualität und der Zustand am Strand wieder gebessert haben. Der Bürgermeister wird diesen Termin dann öffentlich bekannt geben.

Allerdings muss der gesamte Strand vorher von allen Verschmutzungen gereinigt sein, fügte er gleich hinzu.

Am Dienstag haben sich bereits die Marine zusammen mit Beamten des Büros für natürliche Ressourcen und Umwelt mit einem Patrouillenboot auf den Weg gemacht um die Quelle des Unglücks zu suchen. Bisher ist noch unklar, ob das Öl von einer Bohrinsel oder von einem Schiff auf hoher See stammt.