Kanchanaburi. In einem Bericht auf ihrer Facebook-Seite berichtet die Wildlife Friends Foundation Thailand, dass die Behörden damit begonnen haben, die ersten fünf Tiger aus dem umstrittenen Tiger Tempel in Kanchanaburi zu entfernen und umzusiedeln.
Der Tempel, der früher als Wat Pa Luangta Bua Yannasampanno bekannt war, wurde mehrfach wegen seiner nicht artgerechten Tigerhaltung, wegen Ausbeutung, illegalem Handel und Folter an den Tieren kritisiert.
Der beliebte aber umstrittene Tempel macht mit seinen 147 Tigern im Jahr rund 3 Millionen US-Dollar Umsatz mit den Touristen und ihren Fotos die sie mit den Tigern aufnehmen.
Der Tempel wird seit langem beschuldigt, die Tiger nicht artgerecht zu halten und sie zu missbrauchen. Tierfreunde hatten immer wieder behauptet, dass der Kommerz und nicht die Tierliebe im Vordergrund der Interessen des Tempels stehen.
Erst in der vergangenen Woche hatte das National Geographic Magazin in seiner Ausgabe Beweise dafür gebracht, dass der Tiger Tempel mit den Tieren auch Schwarzmarkt Handel betrieben haben soll.
1 Gedanke zu „Thailändische Behörden entfernen die ersten fünf Tiere aus dem berüchtigten Tiger Tempel“
Kommentare sind geschlossen.