Phuket. Am Samstagnachmittag kam ein russischer Tourist beim Schwimmen in Karon ums Leben. Obwohl der Mann von Rettungsschwimmern geborgen und bewusstlos an Land gebracht wurde, konnte er nach seiner Einlieferung in ein Krankenhaus nur noch für Tod erklärt werden.
Hauptmann Weerayuth Thansirisukhaworakul von der Polizei in Karon berichtet: „Gegen 15.30 Uhr erhielt die Polizei einen Anruf, dass die Rettungsschwimmer am Strand von Karon in der Nähe der Naka Statue einen Mann aus dem Wasser gezogen haben“.
Der russische Tourist wurde später als der 43 Jahre alte Urosov Roman identifiziert. Seine Frau, die ihren Namen nicht nennen wollte sagte der Polizei, dass sie am Strand lag während ihr Mann in dem gelb-roten markierten Bereich zum Schwimmen ins Wasser ging.
„Als sie das Verschwinden ihres Mannes bemerkte und ihn plötzlich nicht mehr sehen konnte, rief sie um Hilfe und informierte sofort den Bademeister am Strand“, berichtet Hauptmann Weerayuth.
Die Rettungskräfte sprangen sofort in die Fluten und konnten den bewusstlosen Russen kurze Zeit später bergen und an Land bringen. Kurze Zeit später wurde der immer noch bewusstlose Mann mit einem Krankenwagen in das Patong Hospital eingeliefert. Allerdings konnten ihn die Mediziner nur noch für tot erklären.
„Sein Leichnam befindet sich für weitere Untersuchungen immer noch im Krankenhaus in Parong“, sagte Hauptmann Weerayuth gegenüber der lokalen Presse. „Wir vermuten, dass der Russe bereits eine Vorerkrankung hatte, die dann zu seinem Tod geführt hat“, sagte er weiter.
Den Berichten zu Folge war das russische Paar am 22. September auf Phuket angekommen. Sie hatten ihren Aufenthalt bis zum 3. Oktober geplant. Die russische Botschaft wurde bereits über den Tod von Herrn Roman informiert.
Quelle: Phuket Gazette
Diese Flaggen sind an Stränden international anerkannt:

Rot-gelbe Flagge = Baden erlaubt
Sie kennzeichnet die Schwimmzone. Hängt sie am Mast einer Rettungsstation bedeutet dies, dass hier ein Beachlifeguard (Rettungsschwimmer) ein Auge drauf hat und aufpasst, dass alle sicher ins und wieder aus dem Wasser kommen.
Ist kein Rettungsschwimmer in Sicht aber dennoch die Flagge am Strand platziert, so kennzeichnet sie den Badebereich.
Gelbe Flagge = Eingeschränktes Badeverbot

Sie wird zusätzlich zur rot-gelben Flagge gehisst, wenn aufgrund von schlechten Wetter- und Wasserbedingungen das Baden und Schwimmen erschwert wird. Dies gilt insbesondere für ungeübte Schwimmer, Kinder und ältere Personen.

Rote Flagge = Badeverbot
Hier sollte man nicht ins Wasser gehen! Machen sie das trotzdem, dann riskieren sie ihr Leben und gehen auf eigene Gefahr. Die rote Flagge weißt auf akute Gefahren hin, wie starke Strömungen, hoher Wellengang, Sturm oder Wasserverschmutzungen.

Schwarz-weiße Flagge = Sportbereich
Diese Flagge trennt den Badebereich vom Sportbereich. Innerhalb des von schwarz-weißen Flaggen flankierten Bereichs ist schwimmen und baden nicht erlaubt. Dafür aber surfen, rudern, segeln sowie Boot fahren usw.