Die beiden National Flaggen Schänder sollen ausgewiesen werden

Die beiden National Flaggen Schänder sollen ausgewiesen werden

Krabi. Seit Tagen erhitzt ein Video über zwei junge Ausländer, die in einer Einkaufspassage in Krabi die thailändischen Flaggen abgerissen und auf den Boden geworfen hatten, sollen laut den Medienberichten mit einem blauen Auge davon gekommen sein. Ihnen bleibt vermutlich der Aufenthalt in einem thailändischen Gefängnis erspart und sie werden „nur“ des Landes verwiesen.

Bei den beiden zunächst als Italiener bezeichneten jungen Ausländern handelt es sich laut den Angaben der ausländischen Presse um zwei 18 und 20 Jahre alte Männer aus Südtirol. Die beiden Männer hatten am Samstagmorgen gegen 3.30 Uhr in einer Einkaufspassage in Krabi, einer Provinz im Süden Thailands, mehrere thailändische National Flaggen abgerissen und auf den Boden geworfen. Anschließend hatten sie vor laufenden Sicherheitskameras lachend auf den Fahnen herum getrampelt.

In den sozialen Netzwerken brach nach dem veröffentlichen des Videos die Hölle aus und nicht nur Thais waren über das Verhalten der beiden jungen Leute mehr als erbost. Viele Nutzer hätten die beiden jungen Leute gerne vor der Polizei in die Finger bekommen um ihnen persönlich ihre Meinung über die Schändung der thailändischen Nationalflagge zu zeigen.

Zum vermutlichen Glück der beiden wurden sie allerdings bereits am Montag geschnappt und auf der Polizeiwache Krabi in Untersuchungshaft gesperrt. Bei einer Pressekonferenz erklärten die beiden, dass sie angeblich Sturz betrunken waren und sich an nichts mehr erinnern können. Sie lieben Thailand, die Menschen und die Kultur und wollten niemandem Schaden oder Beleidigen, gaben die beiden zu Protokoll.

Den Medienberichten zufolge ist die Schändung der Thailändischen Nationalflagge im Königreich keinesfalls ein Kavaliersdelikt. Den beiden könnte eine Geldstrafe und eine Aufenthalt von bis zu zwei Jahren in einem Gefängnis in Thailand blühen.

Die thailändischen Medien haben sich zu diesem Thema bisher sehr zurück gehalten und keine Namen der beiden veröffentlicht. In den ausländischen Medien wird das Thema weiter hochgespielt und auch die Namen der beiden Männer aus Südtirol veröffentlicht.

Das Video. In dem sich die beiden in aller Öffentlichkeit für ihr Fehlverhalten entschuldigen wurde nun ebenfalls veröffentlicht und ins Netz gestellt. Sie erklärten dabei, dass sie von dem Gesetz in Thailand nichts gewusst hätten. „Wir kommen aus einem anderen Land, in dem die National Flagge nicht so wichtig ist“, sagten sie zur weiteren Entschuldigung.

Die thailändischen Medien spekulieren nun, dass die beiden vermutlich mit einem „blauen Auge“ davon kommen und für den Schaden finanziell aufkommen müssen. Weiterhin droht ihnen eine Geldstrafe und vermutlich eine Ausweisung aus Thailand.

In der ausländischen Presse wird berichtet, dass die beiden am Dienstag zu einer Geldstrafe verurteilt und des Landes verwiesen werden. Bisher gab es darüber on den thailändischen Medien noch keine Bestätigung.

Video der Straftat.

 

Video der Entschuldigung.