On Bord Kamera zeichnet den tragischen Unfall eines deutschen auf

On Bord Kamera zeichnet den tragischen Unfall eines deutschen auf

Bangkok. Nur wenige Stunden nachdem sich ein deutscher Expat über eine Facebook Gruppe nach einem Krankenhaus in Bangkok zur Behandlung seines stark infizierten Beines erkundigt hatte, kam der Mann bei einem tragischen Verkehrsunfall am Freitagnachmittag gegen 17 Uhr im Bezirk Saar-Krabang ums Leben.

Wie der ThailandTIP bereits berichtete, hatte sich ein deutscher Expat in einer Facebook Gruppe nach einem Krankenhaus in Bangkok oder in der Umgebung erkundigt, indem er sein stark infiziertes Bein behandeln lassen wollte.

Laut dem Kommentar eines anderen Facebook Nutzers auf der Seite des ThailandTIP soll der deutsche in Bangkok gearbeitet haben und nur über die normale Sozialversicherung hier in Thailand versichert gewesen sein. Der 39 Jahre alte Herr Christian Melzer hatte sich in einer Gruppe auf Facebook angemeldet und sich dort bei den anderen Nutzern nach einem Krankenhaus erkundigt, dass sein bereits seit Wochen stark infiziertes Bein behandeln würde.

Expat-stirbt-auf-dem-Weg-ins-Krankenhaus_04Herr Melzer hatte dazu ein Foto seines entzündeten Beins hochgeladen und die Nutzer der Gruppe um Hilfe gebeten.

„Wer kann mir ein gutes, ein wirklich gutes Krankenhaus in Bangkok empfehlen, dass ich mit meiner Sozialversicherung besuchen kann“? war eine der Fragen an die Nutzer der speziellen Gruppe.

Dazu schrieb er weiter:“ Egal in welchem Bezirk in Bangkok das Krankenhaus liegt, ich würde es aufsuchen“, schreibt er weiter. „Ich habe seit sechs Monaten diese Infektion in meinem Bein und war deswegen auch schon in Behandlung. Aber die Schmerzen und die Infektion gehen einfach nicht weg“, berichtete er.

„Ich habe starke Schmerzen und weiß nicht mehr, was ich noch tun kann“. Dazu postete er ein Foto von seinem stark infizierten Bein.

Viele Nutzer erklärten ihm zunächst, dass er dringend und unverzüglich einen Arzt aufsuchen sollte, da die Wunde, die auf dem Foto zu sehen war, offensichtlich stark entzündet war.

Expat-stirbt-auf-dem-Weg-ins-Krankenhaus_03Herr Melzer bedankte sich für die Anteilnahme und die Ratschläge der Nutzer und schrieb dazu in einem Kommentar: „Ich bedanke mich für alle Antworten“. Dabei betonte er noch einmal, dass er weder das Geld für eine private Behandlung, noch für eine entsprechende Versicherung habe. Alleine ein Antrag für die Übernahme der Kosten durch seine Sozialversicherung würde über einen Monat dauern, fügte er hinzu.

„Ich weiß nicht mehr, was ich sonst noch machen könnte“, wandte er sich verzweifelt an die Internet Nutzer. Noch während die Nutzer auf seine Fragen antworteten und ihm weitere Ratschläge und Tipps anboten, wurde ebenfalls auf Facebook ein Video über den tragischen Tod eines Motorradfahrers auf einer Überführung in Bangkok veröffentlicht.

Das Video wurde von der Armaturenbrett Kamera eines Autofahrers aufgenommen und zeigt einen Motorradfahrer, der auf einer Überführung in einer Rechtskurve mit seinem Motorrad offenbar gegen die Bordstein Begrenzung fährt und dabei die Kontrolle über seine Maschine verliert.

Durch die hohe Geschwindigkeit wird der Mann von seinem Motorrad katapultiert und fliegt dabei über die etwa ein Meter hohe Betonabgrenzung der Überführung. Dann stürzt er rund 15 Meter in die Tiefe und bleibt dort regungslos liegen.

Expat stirbt auf dem Weg ins Krankenhaus
Expat stirbt auf dem Weg ins Krankenhaus

Polizei und Rettungskräfte der Por Tek Tung Stiftung versuchen dem Mann zu helfen, aber er hatte den Sturz aus 15 Metern Höhe nicht überlebt. Er wurde später von der Polizei als der 39 Jahre alte Christian Melzer identifiziert, der Mann, der sich noch kurze Zeit vorher über Facebook nach einem Krankenhaus erkundigt hatte.

Die Beamten vermuten, dass Herr Melzer anscheinend gerade auf dem Weg zu einem Krankenhaus zur weiteren Behandlung seines infizierten Beins war, als sich der tragische Unfall ereignete.

Die Polizei vermutet weiter, dass Herr Melzer sehr schnell unterwegs war und dabei mit seinem Motorrad gegen die Straßenbegrenzung fuhr und die Kontrolle über sein Motorrad verlor.

Sein Leichnam wurde von der Polizei für eine Obduktion freigegeben. Gleichzeitig wurde auch die deutsche Botschaft über den tragischen Tod von Herrn Melzer informiert.

 

  • Quelle: Stick Boy Bangkok