Thailand produziert sein erstes Wasserflugzeug

Thailand produziert sein erstes Wasserflugzeug

BANGKOK. Thailand Science Research and Innovation (TSRI) hat Thailands erstes Wasserflugzeug NAX-5, produziert und laut den Angaben in den Medien auch schon erfolgreich getestet. Die NAX-5 wurde bereits von Ihrer Königlichen Hoheit Prinzessin Maha Chakri Sirindhorn Chalakasyan besichtigt.

TSRI hofft auch, das Wasserflugzeug bei der Zivilluftfahrtbehörde von Thailand (CAAT) registrieren zu können, damit es anschließend kommerziell hergestellt werden kann.

Atichat Preittigun, der stellvertretende Direktor von TSRI, sagte, Thailands erstes zweisitziges einflügeliges Wasserflugzeug sei aus lokal hergestelltem Verbundmaterial gebaut worden.

Das Flugzeug hat bis jetzt bereits mehr als 200 Flugstunden absolviert und wurde in einer Aufklärungsmission sowie für die Ausbildung in Hochwasserrettungsmissionen und Seepatrouillen erfolgreich eingesetzt.

 

NAX-5
NAX-5

 

Die maximale Kraftstoffkapazität beträgt 145 Liter und das Wasserflugzeug verbraucht durchschnittlich 15 bis 20 Liter pro Stunde. Die NAX-5 kann vier Stunden lang mit 153 Stundenkilometern fliegen, obwohl sie eine Höchstgeschwindigkeit von 260 km / h erreichen kann.

Das Flugzeug führte seine Testflüge bereits sicher und effizient durch. Die NAX-5 muss jedoch noch weiter verbessert werden, um sicherzustellen, dass seine Struktur dem AC 90-89B-Standard entspricht.

Die Struktur des Flugzeugs musste ebenfalls angepasst werden, das Fahrwerk musste auf den ASTM F-2245-Standard gebracht und die Startleistung verbessert werden, berichtet The Nation Thailand.

 

  • Quelle: The Nation Thailand