Thailand in Gesprächen, um weitere 5 Millionen Sinovac Impfstoffe zu kaufen

Thailand in Gesprächen, um weitere 5 Millionen Sinovac Impfstoffe zu kaufen

BANGKOK. Thailand befindet sich in Gesprächen mit Sinovac Biotech, um weitere 5 Millionen Dosen CoronaVac zu kaufen, nachdem am Samstag (20. März) weitere 800.000 Schuss des chinesischen Coronavirus Impfstoffs abgegeben wurden.

Die neueste Sendung ist für mehr Gesundheitspersonal und Risikogruppen im ganzen Land vorgesehen, schrieb der Gesundheitsminister Anutin Charnvirakul am Samstag auf seiner Facebook Seite.

Die verbleibenden 1 Million Dosen der ersten Bestellung von 2 Millionen Schüssen des Landes von Sinovac Biotech aus China würden wie geplant im nächsten Monat eintreffen, fügte er hinzu.

Die ursprüngliche Vereinbarung des Landes mit Sinovac sah die Lieferung von 2 Millionen Dosen vor. Die ersten 200.000 Dosen kamen am 24. Februar an, 800.000 am Samstag (20. März) , gefolgt von 1 Million, die im April 2021 fällig wird.

Der aktuelle Plan der Regierung sieht vor, dass AstraZeneca den gesamten verbleibenden Impfstoffbedarf des Landes für den Rest des Jahres 2021 decken soll. Von Juni bis August 2021 sollen insgesamt 26 Millionen Dosen, die von Siam Bioscience vor Ort hergestellt werden, ausgeliefert werden.

Weitere 35 Millionen Dosen folgen von September bis Dezember 2021, sofern keine Änderungen an den Plänen vorgenommen werden.

Als Antwort auf die Forderung nach mehr Auswahl an Impfstoffen schrieb Minister Anutin, dass das Ministerium die Bemühungen des Privatsektors, Impfstoffe zu importieren oder Impfstoffe anderer Hersteller zu registrieren, nie behindert habe.

„Wir sind bereit, dem privaten Sektor den Import der Impfstoffe zu erleichtern, um den Menschen zu dienen, da der Umzug die Belastung der Regierung verringern würde.“

Eine vom Verband der thailändischen Industrie (FTI) durchgeführte Umfrage ergab, dass 109 Unternehmen bis zu 51.000 Arbeitnehmer impfen möchten, sobald die Behörden die Einfuhr zugelassener Impfstoffe durch den privaten Sektor genehmigen. Die FTI hofft, dass die Impfungen bereits im Juni oder sogar noch früher beginnen können.

 

Thailand in Gesprächen, um weitere 5 Millionen Sinovac Impfstoffe zu kaufen
Thailand in Gesprächen, um weitere 5 Millionen Sinovac Impfstoffe zu kaufen

Beamte inspizieren eine Kiste mit einigen der 800.000 Aufnahmen von CoronaVac, die am Samstag am Flughafen Suvarnabhumi eingetroffen sind. (Foto von อนุทิน ชาญ วีร กูล Facebook)

 

Bisher hat das Land 1 Million Dosen CoronaVac und 115.000 Dosen AstraZeneca für sein Impfprogramm erhalten, das einige Wochen hinter denen vieler anderer Länder zurückliegt.

Nach den offiziellen Angaben hatten am Donnerstag 61.791 Personen ihre Impfungen erhalten, wobei Gesundheitspersonal (50,2 %), Frontarbeiter (11 %), Mitglieder der Öffentlichkeit (32,4 %), Personen mit bestehenden Bedingungen (6,3 %) und Personen ab 60 Jahren (0,02%) Vorrang hatten.

In Samut Sakhon teilten die Behörden am Samstag (20. März) mit, dass sie die CoronaVac Zuteilung der Provinz aufgebraucht und mit der Verabreichung von 10.000 Dosen AstraZeneca Impfungen begonnen hätten, die am Mittwoch abgegeben wurden.

Von seiner Zuteilung wurden 5.000 Dosen an das Samut Sakhon Hospital, 3.000 an das Krathumbaen Hospital und 2.000 an das Banphaeo General Hospital verabreicht, fügte er weiter hinzu.

Die Provinz, auf die 80 % der Fälle in der zweiten Welle des Ausbruchs Mitte Dezember entfielen, plant, zunächst 3.000 ihrer 100.000 Menschen ab 60 Jahren zu impfen. Ziel ist es, die Impfung dieser Gruppe bis zum 4. April abzuschließen.

Dr. Naretrit Kattaseema, ein Provinzarzt, sagte, die Ärzte hätten bisher noch keine allergischen Reaktionen auf einen der beiden Impfstoffe gesehen.

Die häufigsten Symptome nach der Injektion sind Schmerzen, Schwellungen und Druckempfindlichkeit in der Region, gefolgt von Übelkeit und Kopfschmerzen, sagt er.

 

  • Quelle: Bangkok Post