Die Armee will mit Elektrofahrzeugen umweltfreundlicher werden

Die Armee will mit Elektrofahrzeugen umweltfreundlicher werden

BANGKOK. Die Royal Thai Army plant, alte Fahrzeuge durch Elektrofahrzeuge (EV) zu ersetzen, und folgt damit der Politik der Regierung, die Nutzung grüner Energie zu fördern.

Oberst Sirichan Ngathong, der stellvertretende Sprecher der Armee, sagte, General Narongpan Jitkaewthae, ihr Oberbefehlshaber, wolle mit dem Einsatz der Elektrofahrzeuge mit Armeeeinheiten in Bangkok beginnen, bevor sie auch in die anderen Provinzen expandieren.

Der Armeechef und sein Team, darunter General Apinan Khampeo, der stellvertretende Oberbefehlshaber, und General Phumipat Chansawang, der stellvertretender Oberbefehlshaber, besuchten am Mittwoch (9. März) die an der SET notierte Energy Absolute Plc (EA), einen Entwickler und Pionier für erneuerbare Energien in der Entwicklung von Elektrofahrzeugen und seine Tochtergesellschaft Amita Technology (Thailand) Co, die eine Produktionsstätte für Batterien und Energiespeichersysteme in der Provinz Chachoengsao betreibt.

 

Die Armee will mit Elektrofahrzeugen umweltfreundlicher werden
Die Armee will mit Elektrofahrzeugen umweltfreundlicher werden

 

Die Gruppe besichtigte die Anlagen und lernte etwas über Elektrofahrzeuge, Batterieproduktion und verwandte Technologien, berichtet die lokale Presse.

Der Plan geht auf einen Kabinettsbeschluss vom 24. August 2021 zurück, in dem die Regierungsbehörden damit beauftragt wurden, den Kauf von Elektrofahrzeugen als Ersatz für alte Autos in Betracht zu ziehen. Die Resolution soll den EV-Markt fördern und die Umweltverschmutzung durch die Benzinfahrzeuge reduzieren.

 

  • Quelle: Bangkok Post