BANGKOK. Thailands führende gemeinsame Unternehmensgruppe hat am Dienstag (5. April) ihre Wirtschaftswachstumsprognose für dieses Jahr aufgrund der Auswirkungen des Russland-Ukraine Krieges auf das globale Wachstum und die Energiepreise gekürzt.
Der Gemeinsame Ständige Ausschuss für Handel, Industrie und Banken senkte die Wirtschaftswachstumsprognose von 2,5 % bis 4,5 % auf 2,5 % bis 4 %.
Ihre Inflationsprognose wurde in diesem Jahr auf 3,5 % bis 5,5 % von einer früheren Prognose von 2 % bis 3 % angehoben, hieß es in einer Erklärung. Es behielt seine Exportwachstumsaussichten von 3 % -5 % in diesem Jahr bei.

Ein Anwohner sitzt am Montag in der Nähe eines beschädigten Wohnhauses in der südlichen Hafenstadt Mariupol in der Ukraine. Der Gemeinsame Ständige Ausschuss für Handel, Industrie und Banken korrigiert Thailands Wirtschaftswachstumsprognose aufgrund der russischen Invasion in der Ukraine nach unten. (Reuters-Foto)
- Quelle: Bangkok Post