Big Joke's Odyssey geht weiter - Zurück zu Menschenhandel und Fischerei

Big Joke’s Odyssey geht weiter – Zurück zu Menschenhandel und Fischerei

SAMUT SAKHON. Thailands charismatischer Polizist Generalleutnant Surachate „Big Joke“ Hakpan war gestern (17. August) in Samut Sakhon und richtete seine Aufmerksamkeit wieder auf Probleme im Zusammenhang mit Menschenhandel und Fischerei.

Surachate hat in letzter Zeit alle möglichen Dinge untersucht. Er war in Betong und lobte die örtliche Polizei für die Einführung des viel gepriesenen Gemeindepolizeiplans Smart Safety Zone 4.0, der das Baby des RTP-Chefs Pol Gen Suwat Chaengyodsuk in den Ruhestand versetzte.

Dann bekam Pattaya einige schlechte Noten dafür, dass es eine schmutzige Polizeistation hatte.

Vor ein paar Tagen befahl er in Phuket Einheimischen und der Polizei, sich für die Verbesserung von Fußwegen und einem Zebrastreifen einzusetzen.

Nun meldete Siam Rath , er sei im zentralthailändischen Hafengebiet von Samut Sakhon angekommen.

Surachate wurde von Premierminister Prayuth Chan o-cha damit beauftragt, Thailands Bilanz im Menschenhandel zu verbessern, indem das Land von der TIP 2022 Tier 2-Beobachtungsliste auf Tier 2 selbst gestrichen wird.

Ein Teil davon ist, wie der Menschenhandel mit Beschäftigungspraktiken in Thailands riesiger Fischereiindustrie zusammenhängt.

Ebenfalls auf der ständig wachsenden Verantwortung von Big Joke steht die Angelegenheit der IUU oder nicht gemeldeten und unregulierten Fischerei, bei der Thailand wegen illegaler Praktiken kritisiert und mit Sanktionen konfrontiert wurde.

 

Big Joke's Odyssey geht weiter - Zurück zu Menschenhandel und Fischerei
Big Joke’s Odyssey geht weiter – Zurück zu Menschenhandel und Fischerei

 

Siam Rath bemerkte in ihrer Überschrift, dass Surachate entschlossen sei, dem illegalen Anpassen von Netzen durch thailändische Fischer im ganzen Land ein Ende zu setzen.

Der Aufstieg und Fall und Wiederaufstieg von Big Joke war bisher bereits eine bemerkenswerte Odyssee.

Er war einst ein bescheidener Polizist aus den Südstaaten, dann Leiter der Einwanderungsbehörde und dann im Büro des Premierministers mit Papierkram beschäftigt.

Jetzt ist er wieder in aller Munde und jettet durch das Land, um den Wünschen von Spitzenpolitikern und anderen RTP-Bonzen zum Wohle des Landes nachzukommen.

Einige sehen sogar eine politische Karriere für den charismatischen Aushängeschild der RTP, den Polizisten mit dem höchsten Wiedererkennungswert für die thailändische Öffentlichkeit, stellt ASEAN NOW fest.

 

  • Quelle: Siam Rath, ASEAN NOW