Pattaya erhält erste Wasserstoff-Tankstelle

Pattaya erhält erste Wasserstoff-Tankstelle

PATTAYA. Der umweltfreundliche Kraftstoff Wasserstoff hat das Potenzial, um fossile Brennstoffe zu ersetzen. Der nationale Öl- und Gaskonzern PTT Plc bereitet sich darauf vor, nächsten Monat in Pattaya Thailands erste Wasserstoff Tankstelle für Lastwagen und Busse mitzueröffnen, ein Teil der Bemühungen, die Regierung bei der Bekämpfung der globalen Erwärmung zu unterstützen.

Die Anlage ist eine Kooperation zwischen PTT, der in Japan ansässigen Toyota Motor Corporation und Bangkok Industrial Gas Co (BIG), Thailands größtem Industriegasproduzenten.

Die Investition für die Station wird auf mehr als 10 Millionen Baht geschätzt.

Wasserstoff ist ein vielversprechender sauberer Kraftstoff, der den Kohlendioxidausstoß von ölbetriebenen Autos reduzieren kann, sagte Noppadol Pinsupa, Chief New Business and Infrastructure Officer von PTT.

„Wir arbeiten eng mit unseren Partnern zusammen, um an der neuen alternativen Energie zu arbeiten. PTT strebt danach, das Ziel der Kohlenstoffneutralität zu erreichen“, sagte er.

Der Schritt des Unternehmens zur Förderung sauberer Energie steht im Einklang mit der Kampagne der Regierung gegen Kohlendioxidemissionen, die für die globale Erwärmung verantwortlich gemacht werden.

Premierminister Prayuth Chan o-cha versprach während der 26. UN-Klimakonferenz im vergangenen Jahr, dass Thailand den Klimawandel aggressiver angehen und danach streben werde, bis 2050 Klimaneutralität bzw. ein Gleichgewicht zwischen Kohlendioxidemissionen, Treibhausgasemissionen und -absorption zu erreichen.

Die PTT will, dass firmeneigene Autos zu den ersten Kunden gehören, die die Wasserstofftankstelle nutzen.

Herr Noppadol erwartet, dass die Station ein neues Erlebnis für Autofahrer schafft.

 

Pattaya erhält erste Wasserstoff-Tankstelle
Pattaya erhält erste Wasserstoff-Tankstelle

 

„Derzeit hat Thailand nur eine kleine Anzahl von wasserstoffbetriebenen Fahrzeugen, weil die Wasserstoff – Kraftstofftechnologie sehr teuer ist“, sagte Herr Noppadol.

„Aber unser Unternehmen erwartet, dass seine Kosten sinken, wenn die Technologie kontinuierlich weiterentwickelt wird“, fügte er hinzu.

Wasserstoff könnte in Zukunft auch ein wichtiger Rohstoff für die verarbeitende Industrie sein, sagte Herr Noppadol.

Die PTT hat sich mit Toyota zusammengetan, weil der japanische Autohersteller über Expertise in der Wasserstoff – Kraftstofftechnologie verfügt. Es hat bereits den Toyota Mirai auf den Markt gebracht, der von einer Brennstoffzelle angetrieben wird.

BIG gilt auch als guter Partner, weil es eine Vielzahl von Gasen verkauft, darunter auch Wasserstoff.

Die PTT hatte zuvor angekündigt, 900 Milliarden Baht für Investitionen in die Entwicklung sauberer Energieprojekte und die Unterstützung der effizienten Energienutzung auszugeben.

 

  • Quelle: Bangkok Post