HANOI. Laut One Asset Management hat Vietnam in diesem Jahr ein starkes Wirtschaftswachstum verzeichnet. Vietnam, ein aufstrebender Markt mit einer der höchsten Wachstumsraten der Welt, hat erhebliche Investitionen aus dem Ausland angezogen.
Die Börse des Landes bietet oft eine hohe Kapitalrendite, während die Nation voraussichtlich nicht unter der hohen Inflation und den steigenden Zinssätzen leiden wird, von denen die Industrieländer geplagt werden, was die Möglichkeit erhöht, dass diese Nationen bald in eine Rezession eintreten könnten.
Im August, als die Börsen in den Industrieländern zurückgingen, erholten sich die vietnamesischen Aktienmärkte um mehr als 4 % dank anhaltender Kapitalzuflüsse und von der Regierung eingeleiteter Konjunkturmaßnahmen. Vietnams Geldpolitik ist relativ moderat, insbesondere im Vergleich zu Industrieländern.
WACHSTUMSFAKTOREN
Es gibt vier Schlüsselfaktoren, die zu einem starken Wirtschaftswachstum beitragen und Investoren nach Vietnam locken, was es zu einem der wenigen Länder macht, die hohe Renditen bieten, sagte die Investmentfirma One Asset Management (ONEAM).
Zunächst einmal hat Vietnams Wirtschaft ihre robuste Expansion trotz der Pandemie fortgesetzt. Zuletzt stieg das BIP im zweiten Quartal im Jahresvergleich um 7,7 % und beschleunigte sich von 5 % im Vorquartal.
Eine Erholung des Konsums und des Dienstleistungssektors nach der Wiedereröffnung des Landes Ende letzten Jahres trug zu diesem Wachstum bei. Die Analysten von ONEAM glauben, dass das BIP-Wachstum für 2022 auf 6,1 – 6,5 % steigen könnte.
Zweitens weisen Daten des vietnamesischen Planungs- und Investitionsministeriums darauf hin, dass ausländische Direktinvestitionen (FDI) die Reserven des Landes gestärkt haben.
Drittens sei die Landreformpolitik, wie die Landbewertung anhand von Marktpreisen und Beschränkungen für agroindustrielle Flächen, die 20 Hektar pro Fabrik nicht überschreiten, begrüßt worden, sagte der Makler. Die Politik soll sicherstellen, dass Land der großen Mehrheit der Bevölkerung zugute kommt, nicht nur den Reichen.
Die Regierung hat auch verschiedene Infrastrukturprojekte eingeführt, um eine effizientere Steuererhebung zu gewährleisten.
Schließlich hat die vietnamesische Börse ihre Vorschriften für den Wertpapierhandel überarbeitet, indem das Abwicklungsdatum von zwei auf 1,5 Tage verkürzt wurde, was laut ONEAM in Zukunft die Einführung anspruchsvollerer Produkte erleichtern soll.
ANLAGESTRATEGIEN
ONEAM erkennt an, dass kurzfristig orientierte Anleger bei Investitionen in Vietnam immer noch vorsichtig sein müssen, insbesondere da der lokale Aktienmarkt durch regionale Volatilität negativ beeinflusst werden kann.
Langfristigen Anlegern wird unterdessen empfohlen, „eine DCA-Anlagestrategie zu akkumulieren oder zu verwenden“, da Marktanalysten ihre Ansichten anpassen.
DCA oder Dollar-Cost-Averaging ist die Praxis, einen festgelegten Geldbetrag in regelmäßigen Abständen, normalerweise weniger als einem Jahr (monatlich oder vierteljährlich), für Investitionen zuzuweisen. DCA wird im Allgemeinen eher für volatilere Anlagen wie Aktien oder Investmentfonds als für Anleihen oder Einlagenzertifikate verwendet.
ONEAM glaubt, dass der vietnamesische Aktienmarkt eine Chance hat, sich in Zukunft auf dem gleichen Niveau wie andere asiatische Börsen zu entwickeln.
WealthMagik, ein privater Online-Dienst zur Vermögensverwaltung, hat eine Liste von fünf herausragenden vietnamesischen Aktienfonds zusammengestellt:
- Principal Vietnam Equity Fund A (PRINCIPAL VNEQ-A) mit einer Rendite von 75,8 % im vergangenen Jahr. Der Mindesteinkaufswert beträgt 1.000 Baht.
- One Vietnam Equity Fund (ONE-VIETNAM-RA) mit einer Rendite von 65,4 % im vergangenen Jahr. Der erstmalige Mindesteinkaufswert beträgt 5.000 Baht.
- United Vietnamese Opportunity Fund (UVO) mit einer Rendite von 61,6 % im vergangenen Jahr. Es ist kein Mindestkauf erforderlich.
- K-Vietnam Equity Fund (K-VIETNAM) mit einer Rendite von 58,3 % im vergangenen Jahr. Der Mindesteinkaufswert beträgt 500 Baht.
Krungsri Vietnam Equity Fund-A (KFVIET-A) mit einer Rendite von 54,7 % im vergangenen Jahr. Der Mindestkaufwert für Neuinvestoren beträgt 2.000 Baht.

Arbeiter sortieren einen frischen Fischfang auf der vietnamesischen Insel Ly Son, die nordöstlich der zentralvietnamesischen Provinz Quang Ngai liegt. AFP
VOLATILE ZEIT
Chaiyaporn Nompitakcharoen, Executive Vice President von Bualuang Securities (BLS), hat in dieser Zeit des Tumults an den globalen Börsen aufgrund der Besorgnis über schnelle US-Zinserhöhungen, hohe Inflation und Befürchtungen einer globalen Rezession Ratschläge für Anleger.
BLS empfiehlt unerfahrenen Anlegern, diese Gelegenheit zu nutzen, um mit dem Aufbau „sicherer Aktien“ für langfristige Renditen zu beginnen. Dazu gehören Anlagen in „ETF (Exchange Traded Fund) Investmentfonds mit Anlagepolitik auf Basis inländischer Indizes“ und Depositary Receipts (DR) sowie ausländische Aktien auf Basis ausländischer ETF-Fonds.
„Investitionen in diese Vermögenswerte sind für Neulinge geeignet, die sich auf Langfristigkeit konzentrieren“, sagte Herr Chaiyaporn.
BLS empfiehlt, in DR „E1VFVN3001“ zu investieren, dessen zugrunde liegende Wertpapiere ETFs sind, die auf dem VN30-Index basieren. Er investiert in die 30 größten Aktien des Landes und in Unternehmen mit hoher Liquidität an der Ho-Chi-Minh Börse.
Er sagte, dass BLS Ende 2018 zu den ersten gehörte, die vorhersagten, dass die vietnamesische Wirtschaft weiterhin stark wachsen werde. Das BIP der Nation wird in den nächsten 3 – 5 Jahren auf der Grundlage des Exportwachstums und der starken FDI-Ströme in das Land voraussichtlich um durchschnittlich 6 – 7 % pro Jahr wachsen, sagte Herr Chaiyaporn.
BLS empfiehlt DR „DIAMOND“ mit dem Handelskürzel „FUEVFVND01“, dessen Basiswerte DCVFMVN DIAMOND ETF (FUEVFVND) sind. Er investiert in den VN DIAMOND Index an der Ho-Chi-Minh-Börse.
CHANCEN UND RISIKEN
Anfang dieses Monats stellte der südkoreanische Mischkonzern Lotte ein Projekt zum Bau eines 60-stöckigen Einkaufszentrums, Büros und anderer Einrichtungen auf einem 50.000 Quadratmeter großen Grundstück in Ho-Chi-Minh Stadt vor. Der 900 Millionen Dollar Komplex markiert einen Neuanfang für das Unternehmen im Ausland, nachdem es vor fünf Jahren aufgrund geopolitischer Spannungen aus dem chinesischen Markt gedrängt wurde.
Beim Spatenstich für das Projekt am 7. September sagte der Vorsitzende von Lotte, Shin Dong-bin, dass die Gruppe ihre Investitionen in Vietnam ausweiten wird, und wies darauf hin, dass die Bevölkerung des Landes von rund 100 Millionen Menschen mit einem Durchschnittsalter von 33 Jahren tendenziell jung ist.

Lotte betrachtet Vietnam als „das Land mit dem höchsten Wachstumspotenzial in Asien“, sagte er. Die Gruppe betreibt in Vietnam 15 große Supermärkte und 270 Fast-Food-Restaurants sowie Kaufhäuser und Hotels. Insgesamt 19 in Vietnam ansässige Tochtergesellschaften beschäftigen mehr als 10.000 Mitarbeiter.
Nach Südkorea und Japan wird Vietnam der drittgrößte Markt von Lotte, in dem die Konzernunternehmen ihre Ressourcen konzentrieren werden, so das Unternehmen.
Trotz Lottes Optimismus verwies die Weltbank auf erhöhte Risiken, die die Erholungsaussichten Vietnams bedrohen, darunter ein verlangsamtes Wachstum oder eine Stagflation auf den wichtigsten Exportmärkten, weitere Rohstoffpreisschocks, anhaltende Unterbrechungen der globalen Lieferketten und das Auftauchen neuer Covid-19 Varianten.
Zu den binnenwirtschaftlichen Herausforderungen zählen der anhaltende Arbeitskräftemangel, das Risiko einer höheren Inflation und erhöhte Risiken im Finanzsektor.
„Kurzfristig sollte der Fokus an der Haushaltsfront auf der Umsetzung des Maßnahmenpakets für Wiederaufbau und Entwicklung und der Ausweitung gezielter sozialer Sicherheitsnetze liegen, um die Armen und Schwachen vor den Auswirkungen des Kraftstoffpreisschocks und der steigenden Inflation abzuschirmen. “, sagte die Bank in ihrem Wirtschaftsupdate für Vietnam vom 8. August.
Im Finanzsektor würden eine genaue Überwachung und Stärkung der Meldung notleidender Kredite und Rückstellungen sowie die Annahme eines Insolvenzrahmens empfohlen, sagte die Bank.
„Wenn Aufwärtsrisiken für die Inflation eintreten, wenn sich die Kerninflation beschleunigt und der Verbraucherpreisindex über das von der Regierung gesetzte Ziel von 4 % steigt, sollte die Zentralbank bereit sein, zu einer Straffung der Geldpolitik überzugehen, um den Inflationsdruck durch Zinserhöhungen und eine knappere Liquidität zu unterdrücken Bestimmung“, heißt es in dem Bericht.
- Quelle: Bangkok Post