BANGKOK. Die Bank of Thailand (BOT) treibt die Entwicklung eines neuen Zahlungssystems voran, um der wirtschaftlichen Erholung Thailands gerecht zu werden.
Siritida Panomwon Na Ayudhya, die stellvertretende Gouverneurin der BOT-Gruppe für Zahlungssysteme und Finanztechnologie, sagte am Dienstag (3. Januar), dass die Zentralbank die Entwicklung eines Zahlungssystems beabsichtige, das es den Benutzern ermögliche, Transaktionen im Ausland durchzuführen.
Sie fügte hinzu, dass die beliebte PromptPay Anwendung bereits Zahlungen in Ländern wie Laos, Kambodscha, Vietnam, Indonesien, Malaysia und Japan über den QR-Code (Quick Response) unterstützt.
Sie sagte, das Transaktionsvolumen über PromptPay sei seit der Einführung der Anwendung im Januar 2018 exponentiell gestiegen.

Siritida Panomwon Na Ayudhya, die stellvertretende Gouverneurin der BOT-Gruppe für Zahlungssysteme und Finanztechnologie, sagte am Dienstag (3. Januar), dass die Zentralbank die Entwicklung eines Zahlungssystems beabsichtige, das es den Benutzern ermögliche, Transaktionen im Ausland durchzuführen.
„Aktuell werden monatlich 44 Millionen Transaktionen über PromptPay getätigt“, sagte sie und fügte hinzu, dass das Transaktionsvolumen voraussichtlich auch noch weiter steigen werde.
Siritida fuhr fort, dass BOT sich mit der Monetary Authority of Singapore zusammengetan hat, um im April 2021 das PromptPay – PayNow – System einzuführen. Das System ermöglicht es den Benutzern, Bargeld von und nach Singapur über registrierte Telefonnummern zu überweisen.
„Bis September letzten Jahres wurden 505.000 Transaktionen im Wert von 3,8 Milliarden Baht über das PromptPay – PayNow – System getätigt“, sagte sie.
Sie fügte hinzu, dass die BOT plane, im dritten Quartal dieses Jahres ein ähnliches System mit Malaysia und danach auch mit Vietnam einzurichten.
Siritida Panomwon Na Ayudhya
Unabhängig davon hat BOT mit Hongkong, China und den Vereinigten Arabischen Emiraten bei der Ausgabe einer digitalen Währung der Großhandelszentralbank (CBDC) zusammengearbeitet, sagte Siritida.
Die BOT werde die digitale Währung später in diesem Jahr auf andere Länder ausdehnen, fügte sie hinzu.
„Die BOT wird dieses Jahr ein Experiment zur Ausgabe von CBDC für Privatkunden über thailändische Banken durchführen“, sagte sie.
Sie fügte hinzu, dass die Zentralbank auch ein Experiment mit einem Peer-to-Peer (P2P) Kreditsystem durchführt, das es den Menschen ermöglicht, online nach Krediten zu suchen.
- Quelle: The Nation Thailand