BANGKOK. Sechs Polizisten, darunter die Frau des Geschäftsmanns und mutmaßlichen Gangsterbosses Chaiyanat „Tuhao“ Kornchayanant, wurden im Rahmen einer Untersuchung ihrer mutmaßlichen Beteiligung an chinesischen Banden und dem illegalen Drogenhandel aus dem aktiven Polizeidienst entlassen.
Sie wurden am Montag offiziell aus der Truppe ausgeschlossen, während Herrn Chaiyanat bereits eine zusätzliche Anklage wegen Geldwäsche droht, sagte der nationale Polizeichef Pol General Damrongsak Kittiprapas gestern am Donnerstag (12. Januar).
Die Polizei und die Staatsanwaltschaft, die gemeinsam den Fall untersuchen, erwarten, dass sie ihren Bericht in den nächsten ein bis zwei Tagen an die Staatsanwaltschaft weiterleiten, sagte er.
Er äußerte sich zuversichtlich, dass das Team genügend Beweise, einschließlich Aussagen von mehr als 400 Zeugen, gesammelt hat, um die Verdächtigen verschiedener Anklagen, einschließlich der Annahme von Bestechungsgeldern, schuldig zu machen.
Es gibt 37 Verdächtige in dem Fall, von denen 19 festgenommen wurden, sagte er, und weitere 70 werden entweder gesucht oder in einem verwandten Drogenfall angeklagt.
Unter den sechs entlassenen Polizisten befindet sich die Frau von Herrn Tuhao, Pol Col Wanthanaree Kornchayanant, die der Unterabteilung für auswärtige Angelegenheiten der Royal Thai Police angehört und nachweislich in Herrn Chaiyanats Geldwäschefall verwickelt war, sagte er. Die anderen fünf forderten angeblich ebenfalls Bestechungsgelder.
Sie sind ein stellvertretender Kommissar der Provinzpolizeiregion 6, ein Polizeifahrer, ein stellvertretender Leiter der Verkehrspolizeiabteilung der Wache Lat Phrao und zwei Polizeiermittler der Wache Yannawa, sagte Pol Gen Damrongsak. Alle werden wegen schweren disziplinarischen Fehlverhaltens untersucht.

In der Zwischenzeit sagte Pol General Surachate Hakparn (Big Joke), der stellvertretende nationale Polizeichef, dass ein Teil der Untersuchung, die sich auf mögliche Korruption bei der Polizei der Einwanderungsbehörde konzentriert, nun abgeschlossen sei.
„Alle diese Verdächtigen, einschließlich hochrangiger kommandierender Offiziere und Leiter der Einwanderungsstation, werden nächste Woche vorgeladen, um Anklage gegen sie zu erheben“, sagte er weiter.
Die Geschäfte von Herrn Chaiyanat waren auf den Einsatz von Hunderten von Reisebussen angewiesen, von denen 33 Berichten zufolge einem Cousin von Premierminister Prayuth Chan o-cha gehören.
In Bezug auf diese sagte Pol General Damrongsak, der Verwandte des Premierministers betreibe ein Busvermietungsgeschäft und besäße die Busse im Jahr 2019, bevor festgestellt wurde, dass Herr Chaiyanat in den Drogenhandel verwickelt war.
- Quelle: Bangkok Post