BANGKOK. Der Baht fiel am Montag gegenüber dem US-Dollar auf unter 35 und verzeichnete den niedrigsten Stand seit zwei Monaten, nachdem er in diesem Jahr die volatilste Währung war, die in der Region gehandelt wurde.
Der Baht eröffnete am Montag bei 34,93 pro Dollar. Während des Tageshandels schwächte er sich gegenüber dem Greenback auf 35,16 ab, bevor er bei 35,10 schloss.
Roong Sanguanruang, der Leiter für globale Märkte und Forschung bei der Bank of Ayudhya (Krungsri), sagte, dass der Baht in den letzten zwei Monaten die volatilste Währung in der Region gewesen sei.
„Der Baht wertete im vergangenen Monat gegenüber dem Dollar um etwa 5 % auf, während er diesen Monat um etwa 6 % pro Dollar schwächer wurde. Der festere Dollar ist ein Schlüsselfaktor, der den Kurs des Baht erheblich beeinflusst“, sagte sie.
Nachdem die USA im Januar bessere Wirtschaftsdaten und Anzeichen einer stabilen Inflationsrate bekannt gegeben hatten, haben die Anleger ihre Einschätzung der Leitzinsrichtung der US-Notenbank angepasst. Die Anleger glauben, dass die Fed ihre Leitzinsen bei ihren nächsten drei anstehenden Sitzungen weiter erhöhen und den Endzins bis Mitte dieses Jahres von der vorherigen Prognose von 4,8 % auf 5,4 % anheben wird.
Globale ausländische Fonds sind auf den US-Markt zurückgekehrt und aus den thailändischen Aktien- und Rentenmärkten herausgeflogen. Infolgedessen hat der US-Dollar im Vergleich zu anderen Währungen, einschließlich dem Baht, an Wert gewonnen. Laut Frau Roong müssen der Fed-Fonds-Satz und die Marktreaktion jedoch noch überwacht werden.
Angesichts der höheren Unsicherheit auf dem weltweiten Geldmarkt wird erwartet, dass der Baht volatil bleibt. Krungsri erwartet, dass der Baht bis Ende März ein neues Tief von 35,50 pro Dollar erreichen wird. Unterdessen wird erwartet, dass sich die thailändische Währung im ersten Quartal dieses Jahres im Bereich von 32,50 bis 35,50 Baht im Vergleich zum Dollar bewegen wird, was hauptsächlich von der Zinsbewegung des Fed Fund abhängt, sagte Frau Roong.
Angesichts der höheren Volatilität des Baht gegenüber dem Greenback wäre dies für lokale Importeure und Exporteure, die keinen Schutz vor Wechselkursen haben, vor allem kleine und mittlere Unternehmen (KMU), von größerer Bedeutung, sagte sie.
Unabhängig davon sagte Poon Panichpibool, ein Marktstratege bei der Krungthai Bank (KTB), dass die Bank erwartet, dass der Baht diese Woche weiter auf 35,20 Baht gegenüber dem Dollar fallen wird, hauptsächlich aufgrund des Zinsfaktors der Fed Fund. Darüber hinaus geht die Bank davon aus, dass die lokale Währung im zweiten Quartal dieses Jahres aufgrund des Zinstrends der Fed Fund und des politischen Faktors in Thailand angesichts der bevorstehenden Parlamentswahlen weiter gegenüber dem Dollar an Wert verlieren wird.
„Wir prognostizieren, dass der Baht fallen wird, um im zweiten Quartal 36 Baht pro Dollar zu testen, da die Unsicherheit sowohl von externen als auch von internen Faktoren gestiegen ist“, sagte er.
Es wird jedoch prognostiziert, dass die Fed die Leitzinserhöhungen in der zweiten Hälfte dieses Jahres stoppen wird, und dann wird erwartet, dass der Baht die Richtung zu einem festeren Trend gegenüber dem Greenback ändert. Daher werde die KTB seine bestehende Bewertung des Baht bis Ende 2023 bei 32 pro Dollar belassen, sagte er.
YLG Bullion and Futures erklärte, dass der Baht unter 35 zum Dollar gefallen sei, da der Dollar aufgewertet habe, insbesondere nachdem die persönlichen Konsumausgaben (PCE) in den USA im Januar um 0,6 % gestiegen seien und damit die Marktschätzungen übertroffen hätten.
Analysten sagten, der steigende PCE habe wachsende Bedenken ausgelöst, dass die Fed den Zinssatz stärker anheben könnte, als Analysten zuvor erwartet hatten, und die Zinsen länger hoch halten könnte.
Asiatische Währungen verloren am Montag ebenfalls an Boden, da die US-Zinsaussichten die Stimmung dämpften. Als der Baht um 0,5 % fiel, fiel die indonesische Rupiah gegenüber dem Dollar um 0,4 % und erreichte damit den schwächsten Stand seit Mitte Januar. Der philippinische Peso verlor am meisten und schwächte sich gegenüber dem Dollar um 1,3 % ab und erreichte seinen niedrigsten Stand seit dem 6. Januar. Der malaysische Ringgit verlor bis zu 1 % und erreichte seinen niedrigsten Stand seit dem 30. November.
STABILISIERUNGSBEMÜHUNGEN
Wichtige Wirtschaftsführer fordern die Regierung auf, bessere Maßnahmen zu ergreifen, um thailändischen Unternehmen, insbesondere solchen mit begrenztem Budget, zu helfen, die starken Schwankungen der Wechselkurse zu vermeiden.
„Eine Maßnahme ist die Verwendung von Fremdwährungseinlagen [FCD]. Dies kann kleinen und mittleren Unternehmen helfen“, sagte Montri Mahaplerkpong, stellvertretender Vorsitzender der Federation of Thai Industries (FTI).
Derzeit können nur große Unternehmen FCD-Konten verwenden, um die Risiken bei den Wechselkursen zu reduzieren. Um KMU dies zu ermöglichen, könnte die Bank of Thailand sie zu einer Gruppe zusammenschließen und ihr Geld gemeinsam über den FDC-Mechanismus verwenden, um Währungsschwankungen zu bewältigen.
Die FTI sagte zuvor, dass der Wert des Baht bei 34 pro US-Dollar liegen sollte, aber sein Wert schwankte stark.
Der Arbeitgeberverband des thailändischen Handels und der Industrie stimmte zu, dass der staatliche und der private Sektor mit besseren Instrumenten ausgestattet werden müssten, um die Fluktuationsprobleme zu lösen, die sowohl die Importeure als auch die Exporteure betreffen werden.
Er glaubt, dass die jüngste Abwertung des Baht auf Währungsspekulationen zurückzuführen ist.
- Quelle: Bangkok Post