Das Board of Investment of Thailand (BOI) bereitet einen Plan vor, der der neuen Regierung vorgelegt werden soll und der darauf abzielt, Investoren anzuziehen, indem er sich auf die Schaffung eines Ökosystems und die Verbesserung der Geschäftsabwicklung in fünf Zielbranchen konzentriert.

BOI schlägt der neuen Regierung den Plan „Thailands nächster Schritt“ vor

BANGKOK. Das Board of Investment of Thailand (BOI) bereitet einen Plan vor, der der neuen Regierung vorgelegt werden soll und der darauf abzielt, Investoren anzuziehen, indem er sich auf die Schaffung eines Ökosystems und die Verbesserung der Geschäftsabwicklung in fünf Zielbranchen konzentriert.

Der Plan mit dem Titel „Thailands nächster Schritt“ wird Bio-Circular-Green (BCG)-Unternehmen, Elektrofahrzeugen (EV), intelligenter Elektronik, digitaler und kreativer Industrie Priorität einräumen, sagte Narit Therdsteerasukdi, Generalsekretär des BOI, diese Woche .

Er sagte, „Thailands nächster Schritt“ werde nichtsteuerliche Privilegien beinhalten, um den Aufbau eines Ökosystems und einer Infrastruktur zu fördern, die Investitionen in Thailand erleichtern, während das BOI-Büro auch Roadshow-Aktivitäten im Ausland organisieren werde, um potenzielle Investoren aus China, Japan und den Vereinigten Staaten und mehr anzulocken.

Das Ziel von „Thailands nächstem Schritt“ bestehe darin, das Land zu einem Zentrum für internationale Unternehmen und Kompetenzen mit starken Lieferketten zu machen, insbesondere in intelligenten und nachhaltigen Industrien, sagte er.

In der Zwischenzeit werde die BOI gebietsspezifische Investitionen im Rahmen des globalen Mindeststeuersatzes fördern, um die Abhängigkeit von Steuerprivilegien zu verringern, fügte er hinzu.

 

Das Board of Investment of Thailand (BOI) bereitet einen Plan vor, der der neuen Regierung vorgelegt werden soll und der darauf abzielt, Investoren anzuziehen, indem er sich auf die Schaffung eines Ökosystems und die Verbesserung der Geschäftsabwicklung in fünf Zielbranchen konzentriert.
Das Board of Investment of Thailand (BOI) bereitet einen Plan vor, der der neuen Regierung vorgelegt werden soll und der darauf abzielt, Investoren anzuziehen, indem er sich auf die Schaffung eines Ökosystems und die Verbesserung der Geschäftsabwicklung in fünf Zielbranchen konzentriert.

 

In den letzten drei Jahren (2020 – 2022) haben die fünf Zielindustrien beim BOI Investitionsprivilegien in Höhe von mehr als 680 Milliarden Baht beantragt. Sie sind:

  • BCG-Industrie: beantragte Privilegien im Wert von 287,8 Milliarden Baht, hauptsächlich in den Bereichen erneuerbare Energien, Abfallverarbeitung und grüne Technologie.
  • Elektrofahrzeugindustrie: beantragte Privilegien im Wert von 78 Milliarden Baht, hauptsächlich in den Bereichen Elektrofahrzeuginfrastruktur, Ladestationen und Batterieherstellung.
  • Intelligente Elektronik: beantragte Privilegien im Wert von 210,3 Milliarden Baht, hauptsächlich in den Bereichen Wafer-Herstellung, Automobilelektronik, elektronisches Design, Forschung und Entwicklung.
  • Digitale Industrie: beantragte Privilegien im Wert von 60,85 Milliarden Baht, hauptsächlich in Rechenzentren, Cloud-Diensten und digitalen Ökosystemen.
  • Kreativwirtschaft: beantragte Privilegien im Wert von 52,81 Milliarden Baht, hauptsächlich in den Bereichen Film, Spiele, Animation, Edelsteine und Schmuck.

Von Januar bis Juni dieses Jahres wurden beim BOI 891 Anträge auf Steuer- und andere Investitionsprivilegien für Investitionen im Wert von 364,42 Milliarden Euro eingereicht. Die Anzahl der Projekte stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 18 %, während der Wert der Projekte um 70 % stieg.

 

  • Quelle: The Nation Thailand