Herr Danucha sagte, es gebe alarmierende Probleme mit der Verschuldung der privaten Haushalte, die dringend angegangen werden sollten. Der Nationale Rat für wirtschaftliche und soziale Entwicklung (NESDC) warnt davor, dass die Verschuldung der thailändischen Haushalte weiter zunimmt, wobei Autokredite und Schulden von Sparkassen genau überwacht werden müssen, sagt Generalsekretär Danucha Pichayanan.

Warnung vor steigender Verschuldung der privaten Haushalte

BANGKOK. Herr Danucha sagte, es gebe alarmierende Probleme mit der Verschuldung der privaten Haushalte, die dringend angegangen werden sollten.

Der Nationale Rat für wirtschaftliche und soziale Entwicklung (NESDC) warnt davor, dass die Verschuldung der thailändischen Haushalte weiter zunimmt, wobei Autokredite und Schulden von Sparkassen genau überwacht werden müssen, sagt Generalsekretär Danucha Pichayanan.

Während einer Pressekonferenz zu den sozialen Aussichten des Landes für das zweite Quartal 2023 sagte er, dass sich die Verschuldung der privaten Haushalte im ersten Quartal des Jahres auf 15,9 Billionen Baht belief, was einem Anstieg von 3,6 % entspricht und sich gegenüber 3,5 % im Vorquartal leicht beschleunigt Das Verhältnis der Verschuldung der privaten Haushalte zum BIP lag bei 90,6 %, was einem leichten Rückgang gegenüber dem Vorquartal entspricht.

Herr Danucha sagte, der größte Teil des Anstiegs der Verschuldung der privaten Haushalte im ersten Quartal sei auf den Kauf von Immobilien und Privatkrediten zurückzuführen, ein Anstieg um 5 % bzw. 5,3 % im Vergleich zum Vorquartal.

Was die Gesamtschuldendienstbarkeit der Haushalte betrifft, so beliefen sich die notleidenden Kredite (NPLs) Ende März dieses Jahres auf 144 Milliarden Baht, was einer NPL-Quote von 2,68 % entspricht und sich von 2,62 % im vierten Quartal 2022 beschleunigt.

Es gibt jedoch alarmierende Probleme mit der Verschuldung der privaten Haushalte, die angegangen werden sollten.

Erstens dürften Forderungsausfälle und das Risiko von Forderungsausfällen bei Autokrediten weiter zunehmen. Im ersten Quartal 2023 stiegen die notleidenden Kredite aus Autokrediten im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 30,3 %, während auch der Anteil der besonders erwähnten Kredite an den Gesamtkrediten weiter zunahm.

Zweitens wuchs die Nachfrage nach Krediten von Spargenossenschaften für den persönlichen Gebrauch und zur Rückzahlung bestehender Schulden weiter, wobei sich die Kredite an Genossenschaften auf insgesamt 940 Milliarden Baht beliefen, wovon 50 % nichtproduktive Kredite sind.

Abgesehen von der Bereitstellung von Finanzkompetenz zu Kreditaufnahme, Finanzen und Schuldenmanagement durch das Finanzministerium ergab die Umfrage, dass die Finanzkompetenz und der Zugang zu Finanzdienstleistungen für Thailänder im Jahr 2022 im Vergleich zu 2020 zurückgegangen waren.

 

Herr Danucha sagte, es gebe alarmierende Probleme mit der Verschuldung der privaten Haushalte, die dringend angegangen werden sollten. Der Nationale Rat für wirtschaftliche und soziale Entwicklung (NESDC) warnt davor, dass die Verschuldung der thailändischen Haushalte weiter zunimmt, wobei Autokredite und Schulden von Sparkassen genau überwacht werden müssen, sagt Generalsekretär Danucha Pichayanan.
Herr Danucha sagte, es gebe alarmierende Probleme mit der Verschuldung der privaten Haushalte, die dringend angegangen werden sollten.
Der Nationale Rat für wirtschaftliche und soziale Entwicklung (NESDC) warnt davor, dass die Verschuldung der thailändischen Haushalte weiter zunimmt, wobei Autokredite und Schulden von Sparkassen genau überwacht werden müssen, sagt Generalsekretär Danucha Pichayanan.

 

Im zweiten Quartal dieses Jahres betrug die Beschäftigungszahl 39,7 Millionen, ein Anstieg von 1,7 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum, was auf eine Beschäftigungsausweitung von 2,5 % in nichtlandwirtschaftlichen Sektoren zurückzuführen ist. Hotels und Restaurants verzeichneten aufgrund der Erholung der heimischen Wirtschaft und der steigenden Zahl internationaler Touristenankünfte einen Beschäftigungsanstieg von 11,7 %. Ebenso verzeichnete der Bausektor einen Anstieg von 6,0 %, während die Sektoren Fertigung, Groß- und Einzelhandel, Transport und Lagerung um 0,3 %, 0,5 % bzw. 1,1 % zulegten.

Andererseits ging die Beschäftigung im Agrarsektor ab 2022 um 0,2 % zurück, teilweise aufgrund der Dürre.

Die Arbeitslosenquote lag bei 1,06 %, was 430.000 Menschen entspricht, verglichen mit 1,05 % im Vorquartal und war niedriger als die Quote von 1,37 % im gleichen Quartal 2022.

 

  • Quelle: Bangkok Post