Die Bank of Thailand geht davon aus, dass das von der Pheu Thai Partei vorgeschlagene digitale Almosenprogramm in Höhe von 10.000 Baht ein Gesamtbudget von rund 500 Milliarden Baht erfordern wird, was im nächsten Jahr zu einem Anstieg des BIP-Wachstums um 3 % führen wird. Die Zentralbank geht davon aus, dass der BIP-Beitrag vom Wirtschaftsmultiplikator abhängen wird, sagte Sakkapop Panyanukul, Direktor der Wirtschafts- und Politikabteilung der Bank

Die Zentralbank geht davon aus, dass die 10.000-Baht Ausgabe einer digitalen Geldbörse im nächsten Jahr 3 % zum BIP-Wachstum beitragen würde.

BANGKOK. Die Bank of Thailand geht davon aus, dass das von der Pheu Thai Partei vorgeschlagene digitale Almosenprogramm in Höhe von 10.000 Baht ein Gesamtbudget von rund 500 Milliarden Baht erfordern wird, was im nächsten Jahr zu einem Anstieg des BIP-Wachstums um 3 % führen wird.

Die Zentralbank geht davon aus, dass der BIP-Beitrag vom Wirtschaftsmultiplikator abhängen wird, sagte Sakkapop Panyanukul, Direktor der Wirtschafts- und Politikabteilung der Bank.

Der BIP-Beitrag von 3 % basiert darauf, dass die Bank von Thailand ein einmaliges Cash-Transfer-Multiplikatormodell verwendet.

Die Regulierungsbehörde wolle weitere Einzelheiten zu dem System abwarten, bevor sie eine endgültige Prognose abgeben könne, sagte er.

Dem Programm zufolge erhalten Bürger ab 16 Jahren eine digitale Geldbörse im Wert von 10.000 Baht, die sie innerhalb von sechs Monaten in Geschäften im Umkreis von vier Kilometern um ihren Wohnort ausgeben können.

Die Partei sagte, das Programm sei ein einmaliges Geschenk, das darauf abziele, die Wirtschaftstätigkeit anzukurbeln und das BIP-Wachstum auf 5 % zu steigern.

Es wird erwartet, dass das Programm im nächsten Jahr umgesetzt wird.

Herr Sakkapop sagte, obwohl der Verbraucherstimmungsindex im August aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Bildung einer neuen Regierung niedriger war als im Juli, dürfte sich der Index in den nächsten drei Monaten nach der Bildung einer Regierung verbessern.

Die Zentralbank wartet darauf, dass die neue Regierung ihre Wirtschaftspolitik vorstellt, bevor sie Prognosen für die thailändische Wirtschaft im nächsten Jahr abgibt.

Die jüngste Prognose der Bank für das BIP-Wachstum im Jahr 2024 lag bei 3,8 %.

Er sagte, die Zentralbank könnte ihre Wachstumsprognose für 2023 von 3,6 % senken, hauptsächlich aufgrund der langsamer als erwarteten Expansion der Auslandsnachfrage.

Angesichts der globalen Konjunkturabschwächung und der schleppenden Erholung Chinas wird erwartet, dass die thailändischen Exporte in diesem Jahr zurückgehen.

Das thailändische BIP-Wachstum betrug im zweiten Quartal dieses Jahres 1,8 % und lag damit unter der Schätzung der Zentralbank.

Die Binnennachfrage habe jedoch eine positive Dynamik gezeigt und könne neben dem Tourismussektor auch die wirtschaftliche Expansion Thailands unterstützen, sagte Herr Sakkapop.

Der Tourismus ist immer noch der wichtigste Treibstoff für die thailändische Wirtschaft. Von Januar bis Juli kamen 15,4 Millionen ausländische Ankünfte.

„Obwohl die Zahl der ausländischen Touristen weiter zugenommen hat, sind die Ausgaben pro Person niedriger als erwartet, da es sich bei den meisten davon um Kurzreisen handelt“, sagte er.

Die Zentralbank berichtete gestern, dass die thailändischen wirtschaftlichen und monetären Bedingungen für Juli auf eine anhaltende Erholung hindeuten.

Die privaten Ausgaben stiegen sowohl für Konsum als auch für Investitionen, wobei der Konsum von einem langen Feiertag im Juli profitierte.

Der private Konsum stieg im Monatsvergleich um 7,3 % gegenüber dem Vorjahr, nach 5,5 % im Vormonat.

Herr Sakkapop sagte, die Zahl der ausländischen Touristen sei saisonbereinigt weiter gestiegen, was die Aktivitäten im Dienstleistungssektor unterstütze.

 

Die Bank of Thailand geht davon aus, dass das von der Pheu Thai Partei vorgeschlagene digitale Almosenprogramm in Höhe von 10.000 Baht ein Gesamtbudget von rund 500 Milliarden Baht erfordern wird, was im nächsten Jahr zu einem Anstieg des BIP-Wachstums um 3 % führen wird. Die Zentralbank geht davon aus, dass der BIP-Beitrag vom Wirtschaftsmultiplikator abhängen wird, sagte Sakkapop Panyanukul, Direktor der Wirtschafts- und Politikabteilung der Bank
Die Bank of Thailand geht davon aus, dass das von der Pheu Thai Partei vorgeschlagene digitale Almosenprogramm in Höhe von 10.000 Baht ein Gesamtbudget von rund 500 Milliarden Baht erfordern wird, was im nächsten Jahr zu einem Anstieg des BIP-Wachstums um 3 % führen wird.
Die Zentralbank geht davon aus, dass der BIP-Beitrag vom Wirtschaftsmultiplikator abhängen wird, sagte Sakkapop Panyanukul, Direktor der Wirtschafts- und Politikabteilung der Bank

 

Die Zahl der ausländischen Ankünfte stieg im Juli auf 2,49 Millionen, gegenüber 2,24 Millionen im Vormonat, was hauptsächlich auf Touristen aus China, Malaysia, Europa und Russland zurückzuführen ist.

Allerdings schrumpfte der Wert der Warenexporte ohne Gold im Juli im Jahresvergleich um 4,5 %, nachdem er im Juni um 5,9 % zurückgegangen war, da Elektronik- und Agrarprodukte teilweise aufgrund der schwächeren Nachfrage von Handelspartnern zurückgingen.

Kiatnakin Phatra Securities Research senkte seine Wachstumsaussichten für Thailand für dieses Jahr von 3,3 % auf 2,8 %, nachdem die Wachstumsrate im zweiten Quartal niedriger als erwartet ausfiel.

Darüber hinaus revidierte der Forschungszweig seine Wachstumsprognose für 2024 von 3,6 % auf 3,3 % aufgrund des höheren Risikos durch externe Faktoren, die den Export- und Tourismussektor dämpfen könnten.

 

  • Quelle: Bangkok Post