BANGKOK. Laut Suttipong Juljarern, Staatssekretär im Innenministerium, haben sich in den letzten zehn Tagen mehr als 84.000 Schuldner für einen staatlichen Schuldenerlass angemeldet.
Diese Initiative ist ein entscheidender Schritt im Kampf der Regierung gegen illegale Kreditvergabepraktiken, insbesondere solche mit exorbitanten Zinssätzen, die häufig zu Drohungen und Angriffen von Kredithaien auf Schuldner geführt haben.
Nach den Angaben des Büros des Generalinspektors und der Rechtsangelegenheiten der Abteilung für Provinzverwaltung hatten bis Sonntag, 15.30 Uhr, insgesamt 84.507 Schuldner das Ministerium um Hilfe gebeten, davon 54.952 Gläubiger und insgesamt 4,463863 Milliarden Baht.
Von diesen Registrierungen wurden 76.911 online über die Webseite des Ministeriums für Provinzverwaltung (https://debt.dopa.go.th) durchgeführt, während die restlichen 7.596 persönliche Registrierungen in Bezirksämtern waren.
Bangkok verzeichnete mit 5.440 Schuldnern, 4.250 Gläubigern und einer Gesamtverschuldung von 369,263 Millionen Baht die höchste Zahl an Registrierungen. Weitere Provinzen mit bedeutenden Registrierungen sind Nakhon Si Thammarat (3.548 Schuldner, 2.629 Gläubiger und 186,258 Millionen Baht), Songkhla (3.440/2.262/200,216 Millionen Baht), Nakhon Ratchasima (3.440/1.934/220,160 Millionen Baht) und Khon Kaen (2.124) . /1467/130,933 Millionen Baht).
Die fünf Provinzen mit den wenigsten Registrierungen sind Mae Hong Son (112/72/4,517 Millionen Baht), Ranong (171/117/12,730 Milliarden Baht), Samut Songkhram (240/163/7,201 Millionen Baht) und Trat (259/126) . /6,995 Millionen Baht) und Sing Buri (307/186/11,802 Milliarden Baht).

Diese Initiative ist ein entscheidender Schritt im Kampf der Regierung gegen illegale Kreditvergabepraktiken, insbesondere solche mit exorbitanten Zinssätzen, die häufig zu Drohungen und Angriffen von Kredithaien auf Schuldner geführt haben.
Suttipong forderte erneut alle Beamten des Ministeriums auf, mit der Polizei zusammenzuarbeiten, um die Öffentlichkeit zu unterstützen und die Freiheit der Bürger von Schulden außerhalb des Systems zu fördern. Die Anmeldefrist läuft bis zum 31. März 2024. Die Verhandlungen zur Schuldenbereinigung sind für Freitag (15. Dezember) angesetzt.
Zu diesem umfassenden Ansatz gehört die Einladung von Gläubigern außerhalb des Systems, sich an Gesprächen zu beteiligen, um die Wahrheit zu überprüfen und Schritte zur Schuldenlösung einzuleiten. Einige Bezirke haben diese Verfahren bereits eingeleitet, was zu einer Aussetzung zu hoher Zinssätze über die gesetzlichen Bestimmungen hinaus führte.
- Quelle: The Nation Thailand