Ein Thailänder beschuldigte fünf Beamte der Polizeistation Pabon in der südlichen Provinz Phattalung, ihn rechtswidrig festgenommen, wegen illegalen Waffenbesitzes angeklagt und 50.000 Baht von ihm erpresst zu haben.

Fünf thailändische Polizisten werden wegen illegaler Inhaftierung und Erpressung eines Thailänders angeklagt

PHATTALUNG. Ein Thailänder beschuldigte fünf Beamte der Polizeistation Pabon in der südlichen Provinz Phattalung, ihn rechtswidrig festgenommen, wegen illegalen Waffenbesitzes angeklagt und 50.000 Baht von ihm erpresst zu haben.

Channel 7 erhielt eine Beschwerde von einem 50-jährigen Mann namens Tu, der gestern, am 13. Dezember, behauptete, Opfer korrupter Polizeibeamter zu sein. Tu berichtete, dass fünf Beamte der Polizeistation Pabon eine Razzia in einer kleinen Hütte durchgeführt hätten, die er nach der Arbeit auf seiner Ananasplantage zum Ausruhen nutzte, wo sie eine Schrotflinte entdeckten.

Tu behauptete vehement, dass die Schusswaffe nicht ihm, sondern einer anderen Person namens Thatsana Saengkeunun gehörte. Laut Tu ist Thatsana eine Polizeispionin in der Gegend und wurde gebeten, die Waffe in Tus Wohnung aufzubewahren.

Tu behauptete, ihm sei der Besitz einer Waffe ohne Erlaubnis vorgeworfen worden, was zu einer Freiheitsstrafe von bis zu 10 Jahren, einer Geldstrafe von bis zu 20.000 Baht oder beidem führen würde. Die Beamten erhoben jedoch keine offizielle Anklage gegen ihn und forderten von ihm eine Zahlung von 50.000 Baht, um das Verfahren einzustellen.

Tu weigerte sich, also reduzierten die Beamten den Betrag auf 30.000 Baht. Tu weigerte sich immer noch zu zahlen und sagte, er hätte kein Geld, also wurde ihm ein weiterer Rabatt gewährt, sodass das Bestechungsgeld bei 20.000 Baht lag. Seine Frau lieh sich Geld von einem Verwandten und gab es später den Beamten auf der Polizeiwache.

Tu wurde freigelassen und der Fall abgeschlossen, aber er empfand dies als ungerecht. Tu vermutete, dass Thatsana möglicherweise mit der Polizei zusammenarbeitete, um Geld von ihm zu erpressen, und beschloss, die Medien auf die Angelegenheit aufmerksam zu machen, um Gerechtigkeit zu erreichen. In seinem Bericht identifizierte Tu die beteiligten Polizisten als Pong, Ying, Ban, Bee und Jay.

 

Ein Thailänder beschuldigte fünf Beamte der Polizeistation Pabon in der südlichen Provinz Phattalung, ihn rechtswidrig festgenommen, wegen illegalen Waffenbesitzes angeklagt und 50.000 Baht von ihm erpresst zu haben.
Ein Thailänder beschuldigte fünf Beamte der Polizeistation Pabon in der südlichen Provinz Phattalung, ihn rechtswidrig festgenommen, wegen illegalen Waffenbesitzes angeklagt und 50.000 Baht von ihm erpresst zu haben.

 

Polizei versetzt

Im Anschluss an den Bericht schaltete sich der Kommandeur der Provinzpolizeiregion 9, Piyawat Chalermsri, ein, um eine Untersuchung durchzuführen. Die angeklagten Polizeibeamten wurden von ihren Posten suspendiert und zu Beginn der Ermittlungen in die Nähe hochrangiger Beamter versetzt.

Piyawat versprach, dass die Ermittlungen innerhalb einer Woche abgeschlossen sein würden und beiden Parteien Gerechtigkeit widerfahren werde.

Thatsana wurde den Berichten zufolge gestern, am 13. Dezember, zur Befragung vorgeladen, weigerte sich jedoch, den Medien ein Interview zu geben.

In einem ähnlichen Bericht beschuldigte eine thailändische Drogenverdächtige einen Polizisten in der Zentralprovinz Pathum Thani, 300.000 Baht von ihr erpresst zu haben, mit dem Versprechen, die Drogendelikte gegen sie und ihren Freund fallenzulassen. Sie fügte hinzu, dass einer der Beamten sie zum Sex mit ihm gezwungen und 30.000 Baht mehr von ihr verlangt habe. Dieser Fall wird ebenfalls untersucht.

 

  • Quelle: The Thaiger