BANGKOK. Nachdem gestern die Statuen von Kru Kai Kaew und anderen Gottheiten, darunter Khun Paen, Umathumma, Brahma, der Neunschwänzige Fuchs, Thep Heng Chia, Thep Naja und Thep Chaothaising, aus den Räumlichkeiten des Bazaar Hotel Bangkok entfernt wurden , kam es zu einer beträchtlichen Geldstrafe.
Wegen rechtswidriger Bautätigkeit in der Gegend wurde gegen das Unternehmen eine Geldstrafe von über 1,3 Millionen Baht (37.325 US-Dollar) verhängt . Trotz der weit verbreiteten Vertreibung blieb eine einzige Gottheit unberührt – die Skulptur von Shiva Nataraja.
Die Facebook Seite Propholic veröffentlichte Bilder des nun leeren Hoteleingangs, nachdem die verschiedenen Gottheitsstatuen entfernt worden waren. Alles, was übrig blieb, war ein leerer Altar und die einsame Statue von Shiva Nataraja. Dies weckte die Neugier der Social-Media Nutzer, die begannen, die Geschichte und Bedeutung dieser besonderen Statue in Frage zu stellen.
Shiva gilt als der höchste Tanzlehrer oder Natya Shastra in Indien und spielt eine bedeutende Rolle im Glauben derjenigen, die der Shaiva-Sekte des Hinduismus folgen . Der Legende nach wurde Shivas Tanz von den Göttern wegen seiner Schönheit und Einschüchterung gelobt und verehrt. Shiva Nataraja symbolisiert die Erschaffung der Welt und der Menschheit und erscheint in der Tri-Vikrama-Pose, einer der 108 Posen, die Shiva selbst entworfen hat, berichtete KhaoSod.
In seiner rechten Hand hält Shiva eine Trommel, die die Erschaffung der Welt symbolisiert, während seine linke Hand einen Feuerring umschließt, der das Ende darstellt, an dem das Feuer die Welt verbrennen wird. Shiva wettete einmal mit Uma, ob die neu geschaffene Welt robust sei. Shiva stand auf einem Bein auf einem Felsen, ohne zu fallen, während Naga den Ozean erschütterte. Er erschuf eine neue Welt, indem er auf diesem Felsen tanzte. Während seines Tanzes flossen Feuer und Wasser aus seinem Körper und verwandelten sich in lebenserhaltende Elemente.
Es wird angenommen, dass die Verehrung von Shiva Nataraja positive Veränderungen im Leben, Segen, gute Gesundheit und Immunität gegen Krankheiten mit sich bringt. Seine Hoheit Thongchai, auch bekannt als Brahma Mangalajarn (Thongchai Thammatcho), leitete am 31. Dezember 2015 eine Zeremonie zur Segnung und Weihe des Shiva Nataraja an der heiligen Stätte Shivalai Sathan, dem Herzen Bangkoks, im Lumphini-Nachtbasar Ratchada.
- Quelle: The Thaiger