Der Baht könnte kurzfristig auf 33 gegenüber dem US-Dollar steigen, da der Markt davon überzeugt ist, dass die US-Notenbank bereits im März mit der Zinssenkung beginnen wird, was zu erneuten Mittelzuflüssen in die thailändische Währung führen wird.

Baht wird gegenüber dem US-Dollar stärker

BANGKOK. Der Baht könnte kurzfristig auf 33 gegenüber dem US-Dollar steigen, da der Markt davon überzeugt ist, dass die US-Notenbank bereits im März mit der Zinssenkung beginnen wird, was zu erneuten Mittelzuflüssen in die thailändische Währung führen wird.

Der Baht wurde am Mittwoch bei 34,26 – 34,28 zum Greenback gehandelt und schwächte sich damit gegenüber dem Schlusskurs am Dienstag von 34,14 leicht ab. Die Abwertung erfolgte im Einklang mit anderen regionalen Währungen, da die Renditen der US-Anleihen stiegen und eine höhere Nachfrage nach dem Dollar bestand.

Kanjana Chockpisansin, Forschungsleiterin am Kasikorn Research Center (K-Research), sagte, die thailändische Währung dürfte in diesem Jahr aufgrund der Zinssenkungen der Fed in einem weiten Bereich schwanken und in naher Zukunft möglicherweise auf 33 gegenüber dem Greenback aufwerten.

„Der Markt geht davon aus, dass die Fed die Zinsen schnell senken wird, und zwar in diesem Jahr aggressiv“, sagte Frau Kanjana gegenüber der Bangkok Post.

Der Markt gehe davon aus, dass die US-Notenbank die Zinsen im Jahr 2024 um bis zu 1,5 Prozentpunkte senken werde, von 5,25 % bis 5,5 % auf etwa 4 % bis zum Jahresende, sagte sie.

K-Research erwartet jedoch einen vorsichtigeren Ton der Fed und senkt den Leitzins in diesem Jahr nur um 0,75 Prozentpunkte.

„Die Fed hat sehr hart daran gearbeitet, die US-Inflation einzudämmen, indem sie die Zinsen angehoben und auf einem hohen Niveau gehalten hat. Wir glauben nicht, dass sie den Zinssatz überstürzt senken wird, da die Wirtschaft solide bleibt und die Inflation anhaltend hoch bleibt“, sagte Frau Kanjana.

Die thailändische Währung werde sich entsprechend dem schwächelnden Dollar und den Zinssenkungen der Fed bewegen und bis zum Jahresende bei etwa 34 Baht pro Greenback liegen, sagte sie.

 

Der Baht könnte kurzfristig auf 33 gegenüber dem US-Dollar steigen, da der Markt davon überzeugt ist, dass die US-Notenbank bereits im März mit der Zinssenkung beginnen wird, was zu erneuten Mittelzuflüssen in die thailändische Währung führen wird.
Der Baht könnte kurzfristig auf 33 gegenüber dem US-Dollar steigen, da der Markt davon überzeugt ist, dass die US-Notenbank bereits im März mit der Zinssenkung beginnen wird, was zu erneuten Mittelzuflüssen in die thailändische Währung führen wird.

 

Therdsak Thaveeteeratham, Executive Vice President von Asia Plus Securities, stimmte zu, dass der Baht auf 33 pro Dollar aufwerten könnte, was hauptsächlich auf die erwarteten US-Zinssenkungen ab März zurückzuführen sei.

Der Baht erstarke, was zu Geldzuflüssen führe, sagte er. Ausländische Investoren waren am Dienstag Nettokäufer an der thailändischen Börse im Wert von 1,25 Milliarden Baht.

Maßnahmen zur Förderung des Tourismus dürften die Zahl der Ankünfte, insbesondere chinesischer Reisender, erhöhen, was zu einem Handels- und Dienstleistungsüberschuss führen und den Baht noch weiter stärken könnte, sagte Herr Therdsak.

Von 2015 bis 2019 wies Thailand einen Leistungsbilanzüberschuss von 3,68 Milliarden Baht auf, der hauptsächlich auf einen Handels- und Dienstleistungsüberschuss zurückzuführen war, während der Baht im Durchschnitt bei 31 pro Dollar lag. Sollte sich das Touristenvolumen erholen, werde Thailand voraussichtlich wieder einen Handels- und Dienstleistungsüberschuss verzeichnen, was den Baht stärken und Geldzuflüsse bewirken werde, sagte er.

 

  • Quelle: Bangkok Post