Nach den aktuellen Angaben der Geo-Informatics and Space Technology Development Agency (Gistda) war Bangkok die einzige Stadt, die von 63 Provinzen, die am späten Donnerstagmorgen mit dichtem Smog zu kämpfen hatten, und von einer Feinstaubbelastung mit roter Markierung (ernsthaft gefährlich) betroffen war.

Bangkok ist die einzige Stadt mit gefährlichen Smog und PM 2,5 Werten

BANGKOK. Nach den aktuellen Angaben der Geo-Informatics and Space Technology Development Agency (Gistda) war Bangkok die einzige Stadt, die von 63 Provinzen, die am späten Donnerstagmorgen mit dichtem Smog zu kämpfen hatten, und von einer Feinstaubbelastung mit roter Markierung (ernsthaft gefährlich) betroffen war.

Die staatliche Raumfahrtbehörde meldete heute um 10 Uhr morgens, dass die Feinstaubkonzentration mit einem Durchmesser von 2,5 Mikrometern oder weniger (PM 2,5) in der Hauptstadt in den letzten 24 Stunden 77,5 Mikrogramm pro Kubikmeter (µg/m³) Luft betrug.

Der von der Regierung festgelegte sichere Grenzwert liegt bei 37,5 µg/m³, wobei rote Werte ab 75,2 µg/m³ auf eine ernsthafte Gesundheitsgefährdung hinweisen.

 

Nach den aktuellen Angaben der Geo-Informatics and Space Technology Development Agency (Gistda) war Bangkok die einzige Stadt, die von 63 Provinzen, die am späten Donnerstagmorgen mit dichtem Smog zu kämpfen hatten, und von einer Feinstaubbelastung mit roter Markierung (ernsthaft gefährlich) betroffen war.
Nach den aktuellen Angaben der Geo-Informatics and Space Technology Development Agency (Gistda) war Bangkok die einzige Stadt, die von 63 Provinzen, die am späten Donnerstagmorgen mit dichtem Smog zu kämpfen hatten, und von einer Feinstaubbelastung mit roter Markierung (ernsthaft gefährlich) betroffen war.

 

In den 62 anderen Provinzen wurden orangefarbene (zunächst unsichere) PM 2,5 Werte festgestellt. Die Werte lagen zwischen 38,4 und 72,6 µg/m³. Die meisten Provinzen lagen in den Central Plains und im Nordosten.

Die nördlichen Provinzen Chiang Mai, Chiang Rai und Mae Hong Son, die zuvor mit roten Werten gekennzeichnet waren, erlebten am Donnerstagmorgen einen Wechsel zu Orange und lagen zwischen 41 und 44 µg/m³.

Nur der Süden meldete sichere PM 2,5 Werte.

 

  • Quelle: Bangkok Post